Bremen. Licht und Schatten in Werders Nachwuchsleistungszentrum: Die Kicker der U16 siegten mit 2:1 beim starken Aufsteiger HSC Hannover, während die U15 dem Hamburger SV glatt 0:3 unterlag.
B-Juniorenregionalliga: HSC Hannover – U16 Werder 1:2 (0:2). Dank einer richtig starken ersten Hälfte hatten die Bremer sich die Pausenführung redlich verdient. Sie war angesichts der Dominanz und der vielen Torchancen sogar etwas zu niedrig ausgefallen. Zudem hatte der Unparteiische Werder bereits in der fünften Minute einen Strafstoß verweigert.
Doch den Toren von Robin Janowsky (22.) und Deniz Kolodziey (38.) sollten nach dem Wechsel keine weiteren mehr folgen. Der Gastgeber wurde stärker und Werder Bremen ließ nach. In der 55. Minute gelang Hannover der Anschluss. "Und wie das dann manchmal ist im Jugendfußball: Am Ende war es dann hektisch, und es wurde eng", sagte Werder-Coach Marco Grote. Er tritt mit seinem Team am morgigen Freitag (19 Uhr) zum Bremer Derby beim FC Oberneuland an.
C-Juniorenregionalliga: U15 Werder – Hamburger SV 0:3 (0:2). Das hatten die Platzherren anders geplant: Die Gäste aus Hamburger dominierten das Derby vielleicht nicht gerade, sie legten mit zwei Treffern (8., 30.) aber den Grundstein für den glatten Erfolg.
"Wir haben einfach zu viele individuelle Fehler gemacht", fasste Werder-Coach Thorsten Bolder die ersten 35 Minuten zusammen. Nach dem Wechsel steigerte sich seine Mannschaft, ohne aber einer Wende nahe zu kommen. Im Gegenteil: In der 68. Minute, kurz vor dem Ende, erhöhte der HSV zum Endstand. Während die Hamburger weiter ungeschlagen an der Spitze liegen, lauert Werders U15 auf dem vierten Rang.