Nach einem guten Saisonstart mit zwischenzeitlich 8:4 Punkten hat der SV Werder Bremen in der Tischtennis-Bundesliga zuletzt zweimal knapp mit 2:3 verloren. Erst an heimischen Tischen gegen Ochsenhausen, dann in Saarbrücken. Beide Kontrahenten zählen zu den Schwergewichten der Liga, beide Teams sind ebenso wie der souveräne Spitzenreiter Düsseldorf klare Play-off-Anwärter. An diesem Freitag um 19 Uhr erwarten die Bremer mit dem Tabellendritten TTC Neu-Ulm nun einen weiteren Gegner aus den Top-Vier der Liga. "Wir werden den nächsten Versuch unternehmen, mal eine Spitzenmannschaft zu schlagen", sagt Trainer Cristian Tamas. Die Ulmer seien zwar Favorit, "aber wir werden Gas geben". Mit jetzt 8:8 Zählern führt Werder auf Rang fünf das Verfolgerfeld an, benötigt aber nun unbedingt mal wieder einen Sieg, um den Anschluss zu halten. Die Stimmung sei trotz der jüngsten Niederlagen gut, "wir bereiten uns gründlich vor", sagt Tamas, der dabei in dieser Woche auch komplett auf Spitzenspieler Mattias Falck zurückgreifen konnte.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.