Die Langstaffelmeisterschaften von Bremen und Niedersachsen in Osnabrück bescherten zwei Bremer Staffeln Fahrkarten zu Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften.

Die weibliche U20-Staffel des Bremer LT erfüllte die DM-Norm gleich zweimal.
Die weibliche U20-Staffel des Bremer LT absolvierte trotz Kälte, Regen und Wind das schnellste Rennen einer 4x400-Meter-Staffel in der Bremer Geschichte. In 3:59,56 Minuten knackten die vier Kurzsprinterinnen Anneke Köpp, Laura Mattern, Lisa Koßmann (alle BLT/TuS Komet Arsten) und Jay Barry (BLT/BTS Neustadt) als Gesamtzweite sowohl die Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften als auch die für die nationalen Titelkämpfe der Junioren. Zudem erlief sich das Quartett einen Platz unter den Top Ten in der aktuellen Deutschen Jugendbestenliste.
Auch die 4x400-Meter-Staffel der männlichen U23 des SV Werder war im Sportpark Illoshöhe bei der Jagd nach einer DM-Qualifikation erfolgreich. Hoch motiviert absolvierten Startläufer Niklas Bruns sowie seine Mannschaftskollegen Lasse Spohler, Patrick Pajer und Niclas Witt ihre jeweiligen Stadionrunden. Die Zeitmessanlage stoppte bei 3:29,81 Minuten, womit sich das Team die Teilnahme an den Deutschen U23-Meisterschaften in Wesel sicherte. Der Lauf erfolgte außerhalb der Meisterschaftswertung.
In der weiblichen U18 gingen mit Ada Mittrenga, Natalie Bunzel und Kim-Michelle Schwenke drei weitere Werder Athletinnen über die doppelte Streckendistanz (3x800 Meter) an den Start. Die drei Mädchen liefen ein couragiertes Rennen und überquerten die Ziellinie nach 7:56,41 Minuten als fünftplatzierte Mannschaft.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!