Zwei Bremer Landesrekorde und eine Teilnahme am B-Finale: Die Bilanz der kleinen, sechsköpfigen Bremer Delegation bei den deutschen Kurzbahn-Meisterschaften im Schwimmen war auch ohne Medaille erfolgreich.
„Das war für diese Titelkämpfe unser höchstes Ziel“, sagte Trainer Tobias Bader (TuS Huchting), nachdem sein Schützling Fabian Günther über 200 Meter Brust wie erhofft das B-Finale erreicht hatte. Und das überzeugend mit neuem Landesrekord in 2:16,66 Minuten.
Der Huchtinger verbesserte die alte Bestmarke aus dem Jahr 1990 von Heiko Müller (2:16,8) um 14 Hundertstelsekunden. Das B-Finale beendete Günther in 2:16,82 Minuten als Fünfter, sodass er die Titelkämpfe nach der Disqualifikation eines A-Final-Schwimmers auf Rang zwölf beendete und damit die beste Platzierung eines Bremers einfuhr. „Das ist ihm nach jahrelangem intensiven Training ganz besonders zu gönnen“, lobte auch Landestrainer Gerhard Hasler den Huchtinger.
Da die erst 13-Jährige Yara Sophie Hierath (SGS Bremerhaven) wegen ihrer Teilnahme am norddeutschen Länderpokal am kommenden Wochenende auf einen Start in Wuppertal verzichtete, war Fabian Günther als einziger Bremer mit B-Finalchancen angetreten. Ein weiterer Bremer, der inzwischen für den SC Magdeburg schwimmende Florian Wellbrock, überzeugte vor allem über 1500 Meter Freistil mit Platz sieben in 15:15,18 Minuten. Über 200 Meter Schmetterling erreichte Wellbrock das B-Finale und wurde Fünfter in 2:01,69 Minuten. Durchaus zur Freude seines ehemaligen Trainers Gerhard Hasler: „Wenn sie sich woanders weiterentwickeln können, macht es auch Sinn, dass wir gute Schwimmer ziehen lassen.“
Den zweiten Bremer Landesrekord erzielte bei den Kurzbahn-Meisterschaften Janne Baden (SGS Bremerhaven) über 50 Meter Schmetterling. Ihre 0:28,49 Minuten bedeuteten Platz 25 im Gesamtklassement. Mit persönlichen oder zumindest Saison-Bestzeiten bewiesen auch Lasse Dohrmann (Blumenthaler TV) und Kristian Elfers (SSG Bremen/Bremerhaven), dass sie auf den Punkt topfit in die DM gegangen waren.
Vanessa Wätje (TuS Huchting) dagegen blieb als 56. über 200 Meter Rücken klar über ihrer Bestzeit. „Sie schafft es leider nicht, im Wettkampf ihre guten Trainingsleistungen abzurufen“, sagte Tobias Bader. Sechste Bremer Starterin war Alicia Rebeski (Blumenthaler TV), die über 1500 Meter Freistil auf Platz 47 landete. Melanie Buroch (SG Aumund-Vegesack) war, wie Yara Sophie Hierath, wegen der anstehenden Teilnahme am Ländervergleich nicht mit nach Wuppertal gefahren.