Fußball-Szene Warum Kunstrasen bei Schnee an seine Grenzen stößt

Im Vergleich zu Naturrasen ist Kunstrasen bei schlechtem Wetter eine willkommene Alternative vor allem unter Fußballern. Doch vor Spielabsagen schützt dieser Untergrund auch nicht, wie das Wochenende zeigte.
14.03.2023, 16:10 Uhr
Lesedauer: 3 Min
Zur Merkliste
Von Stefan Freye

Sicher ist noch gar nichts. „Die Chancen stehen 50:50“, sagt Kristian Arambasic zur Austragung des Regionalligaspiels zwischen seinem BSV Rehden und der U23 des SV Werder an diesem Mittwoch (19 Uhr). Am Montag war der Rasenplatz in den Waldsportstätten eher unbespielbar, Dienstag sah es dann deutlich besser aus, und nun ist die Frage, was in der Nacht passiert. „Für den frühen Morgen ist wieder Niederschlag angesagt“, weiß Arambasic – und erwartet eine endgültige Entscheidung im Verlauf des Vormittags. Es wäre auf jeden Fall mal wieder an der Zeit für ein Heimspiel: Zuletzt hatte der BSV Rehden auf eigenem Platz am 26. November 2022 gegen den Bremer SV gespielt (1:1). Danach waren diverse Spiele den widrigen Platzverhältnissen der Waldsportstätten zum Opfer gefallen.

Alles lesen mit

1 Monat für
0,00 €

JETZT BESTELLEN

danach 8,90 € / Monat
monatlich kündbar

Osterangebot

6 Monate für
3,99 € / Monat

ANGEBOT SICHERN

55% sparen
danach 8,90 € / Monat

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren