Zum Ende der Hauptrunde in der Eishockey-Regionalliga nehmen die Weserstars offenbar noch einmal richtig Fahrt auf: Am viertletzten Spieltag kam der Drittplatzierte zu einem ungefährdeten 9:1 (1:0, 3:1, 5:0)-Erfolg bei seinem direkten Verfolger EHC Wolfsburg 1b. Die Bremer sind mit diesem Auswärtssieg nun wieder dran am Führungsduo der Liga.
„Die Mannschaft war sehr gut auf die Begegnung eingestellt und machte es dem Gastgeber von der ersten Minute an schwer, ein eigenes Spiel aufzuziehen – neun Tore in Wolfsburg sind schon eine Hausnummer“, meinte Andreas Niewiera, der Sportliche Leiter der Weserstars.
Sein Team war stark in die Partie gestartet, hatte zunächst aber kein Kapital aus seiner Überlegenheit schlagen können. Erst fünf Sekunden vor dem Ende des ersten Drittels war der Gast nach einem Solo von Mirko Ratajczak in Führung gegangen. Nachdem die Wolfsburger zu Beginn des zweiten Durchgangs kurzzeitig besser ins Spiel gekommen waren und sogar zum 1:1 ausgeglichen hatten, setzten sich die Weserstars allerdings endgültig durch. Noch vor dem Ende des Drittels gelang Jonas Schultz der vierte Treffer, einmal mehr nach einem Fehler des Wolfsburger Torwarts, der zahlreiche Bälle abprallen ließ. Unterm Strich hatten die Bremer also wenig Mühe, die einseitige Partie für sich zu entscheiden.
Tore: 0:1 Ratajczak (20.), 1:1 (24.), 1:2 Otten (31.), 1:3 P. Schön (33.), 1:4 Schultz (36.), 1:5 Josch (49.), 1:6 I. Schön (54.), 1:7 Meinhardt (55.), 1:8 Otten (58.), 1:9 P. Schön (60.)