Auf dem Spielplatz "Pfiffikus" an der Vorberger Straße können sich ab sofort auch die Jüngsten wieder wohlfühlen. Der Spielbereich für Kleinkinder wurde ganz neu gestaltet – mit Spielhaus, Rutsche, Tunnel, Balanciermöglichkeiten, zwei sogenannten Bauchschaukeln und Sandspielbereich samt Backtisch. Der Platz war zuvor ziemlich in die Jahre gekommen und bot für Kinder unter drei Jahren nicht viel. Weil darüber hinaus einige Spielgeräte marode waren, wandten sich Eltern an Akteure im Stadtteil und fragten, ob die Möglichkeit besteht, den Spielplatz neu herzurichten.
Monika Hublitz vom Fachdienst Spielraumförderung des Amtes für Soziale Dienste initiierte daraufhin einen Beteiligung- und Planungsprozess mit Stefan Villena-Kirschner vom Büro Villena Landschaftsarchitektur und Umweltplanung. In diesem Planungsprozess wurden die Kinder und Eltern aus der Nachbarschaft einbezogen. Anschließend plante Jasmin McLaughlin vom Umweltbetrieb Bremen den Kleinkindbereich nach den Wünschen der Kinder und Eltern neu.
Finanziert wurde die Neugestaltung des Kleinkind-Bereichs mit 30.000 Euro aus dem Sozialressort, einer Spende der Wohnungsgesellschaft Gewosie in Höhe von 5000 Euro sowie 50.000 Euro aus dem Fördertopf "Wohnen in Nachbarschaften" (Win).
Weil von diesem Geld noch etwa 30.000 übrig sind, gibt es noch eine weitere Überraschung. Demnach sollen nun auch die älteren Kinder noch ein bis zwei neue Spielgeräte bekommen.
Monika Hublitz, Quartiersmangerin Heike Binne und Vertreter des Gewosie-Vorstands besichtigten den neu gestalteten Spielplatz, auf dem die Kleinen nun ab sofort spielen, toben, klettern und buddeln können.