Borgfeld. Damit der Borgfelder Beirat seine Sitzungen künftig live ins Internet übertragen kann, ist technisches Equipment nötig. Die SPD-Fraktion regt in einem Antrag für die Beiratssitzung am Dienstag, 21. März, an, die Bremer Senatskommission solle dieses Equipment zur Verfügung stellen. Nötig wären eine Kamera und ein Gerät, das eine Internetverbindung aufbaut.
Die SPD sieht in den zweigleisig durchgeführten sogenannten Hybridsitzungen eine geeignete Form, bei den Sitzungen des Beirats und der Ausschüsse eine hohe Bürgerbeteiligung sowie eine barrierefreie Teilhabe zu ermöglichen. Außerdem können verhinderte Beiratsmitglieder sowie Experten zugeschaltet werden.
Die Beiratssitzung am Dienstag findet in der Schützenhalle (Hamfhofsweg 4) statt, sie beginnt um 19.30 Uhr. Auf der Tagesordnung steht unter anderem auch die persönliche Vorstellung der Anträge auf Globalmittel. Dem Ortsamt liegt außerdem ein Antrag vor, in dem die SPD Ausbesserungen an kaputten Wegen vorschlägt. Die Borgfelderinnen und Borgfelder sind eingeladen, Wünsche und Anregungen vorzubringen.