Borgfeld/Horn. Der ehemalige Borgfelder Kantor Jonathan Hiese lädt zu einem klassischen Konzertabend ein. "Musik aus England aus dem 17. Jahrhundert" heißt das Programm am Sonnabend, 21. Januar in der Horner Kirche, Horner Heerstraße 30 in Bremen. Beginn ist um 17 Uhr. Im Mittelpunkt soll an diesem Abend der englische Komponist und Spion William Corbett stehen. Das Ensemble, das sich mit einem Augenzwinkern „The most noble Musicians of the King“ nennt, bestehe aus Jenny Westman (Gambe), Sabine Kuhlmann und Manoel Reinecke (Barockvioline) sowie Jonathan Hiese am Cembalo. Die Musik stamme von dem Komponisten William Corbett und aus dessen Musikaliensammlung. Corbett stand schon zu Lebzeiten wegen seiner ungewöhnlich vielen Auslandsaufenthalte, seiner Einkäufe äußerst wertvoller Instrumente und der Nähe zu Adelshäusern und englischem Königshof im Verdacht, für England zu spionieren. Die Ensemblemitglieder werden neben der Musik auch Anekdoten aus Corbetts Leben darbieten. Der Eintritt ist frei. Die Veranstalter bitten um eine Spende.
Borgfelder Kantor lädt ein Musik eines Spions in der Kirche
Der ehemalige Borgfelder Kantor Jonathan Hiese gibt ein Gastkonzert in der Horner Kirche. Am 21. Januar, ab 17 Uhr.
Jonathan Hiese wird am 21. Januar nicht Orgel, sondern Cembalo spielen.