Borgfeld. Nach dem fulminanten Borgfelder Weinfest im vergangenen Jahr planen Vereine und Geschäftsleute an der Wümme nun eine Fortsetzung: Das zweite Borgfelder Weinfest steht in den Startlöchern. Gefeiert werden soll am Wochenende 17. und 18. Juni in einem Festzelt auf dem Dorfplatz unter der Linde und im gesamten angrenzenden Ortskern.
Viele Standanbieter haben sich bereits angemeldet. Die Vorsitzende des Borgfelder Bürgervereins, Gabriela Piontkowski, freut sich über helfende Hände, neue Mitglieder im Organisationsteam und nimmt bis zum 1. März weitere Anmeldungen von interessierten Standbetreibern entgegen.
Mehrere Vereine beteiligt
Der Bürgerverein organisiert das Fest gemeinsam mit der Borgfelder Schützengilde, dem Fußballverein SC Borgfeld und dem TSV Borgfeld. Auch die Borgfelder Feuerwehr hat sich angekündigt. "Neben vielen kulinarischen Köstlichkeiten und buntem Kinderprogramm gibt es Wein- und Bierverkostungen sowie Livemusik", berichtet Organisatorin Piontkowski.
Einen groben Plan haben die Veranstalter bereits entworfen. So soll am Sonnabend das musikalische Programm um 16.30 Uhr im Festzelt starten. Die Bands sucht Moderator Frank Harreß aus. Für Kinder soll es Ponyreiten, Bungee Jumping und eine Riesenrutsche geben.
Helfende Hände gesucht
"Aber es geht auch um Weine", unterstreicht Organisatorin Piontkowski: Tropfen aus Siebenbürgen und Ekelsheim werden von Borgfelder Hobby-Sommeliers vorgestellt. Der Lions Club schenkt gemeinsam mit Vertretern von Jacques Weindepot aus. Landwirt Heinz Lüers bietet kulinarische Produkte aus Timmersloh an und steht am Grill.
Viele Helferinnen und Helfer aus dem vergangenen Jahr seien wieder dabei, berichtet Piontkowski . Weitere Ehrenamtliche würden jedoch noch dringend benötigt, etwa für die Tombola oder den Aufbau des Festzeltes. Interessierte können sich direkt an Gabriela Piontkowski wenden, unter der Telefonnummer 0171 361 59 85 oder per E-Mail an gpio@gmx.de.