Borgfeld. Die Borgfelder Schützengilde hat jetzt Ersatz für einige im vergangenen Jahr entlang des 50-Meter-Schießstandes gefällte Bäume beschafft. Und nicht nur das: Der Ertrag der zunächst zehn Obstbäume, zu denen sich demnächst noch andere hinzu gesellen könnten, soll den Kindern des Stadtteils zugute kommen. Die halfen jüngst auch beim Einpflanzen der Obstbäume. Zu der Aktion begrüßte Gilde-Vorsitzender Ingo Buchenau Jungen und Mädchen der Borgfelder Grundschule, der Schule Am Borgfelder Saatland und aus dem Kindergarten Borgfelder Butjer.
Gepflanzt wurden Apfel- und Birnenbäume, Kirschen und Mirabellen, wobei sich die Schützen von ihrem langjährigen Mitglied Werner Barth beraten ließen, der auf dem Borgfelder Wochenmarkt einen Obst- und Gemüsestand betreibt. Und Barth beließ es dann nicht nur bei der Beratung, teilte Buchenau mit, sondern stiftete schließlich sogar die Bäume.
Beim Einpflanzen wurde Buchenau von den Kindergartenkindern und den Schülern tüchtig unterstützt - und das nicht nur beim ersten Baum, einer Süßkirsche. Auch bei den übrigen Bäumen halfen die Jungen und Mädchen tatkräftig mit. Vor allem das Wässern der jungen Pflanzen war ein großer Spaß, wobei laut Buchenau noch nicht ganz geklärt sei, wer mehr Wasser abbekam - die Bäume oder die Kinder.
Buchenau: "Nun heißt es erst mal warten, bis die Bäume ihre Früchte tragen und geerntet werden kann." Den Schülern werde zudem die Möglichkeit gegeben, zwischen den Bäumen noch weiteres Obst und Gemüse anzubauen, das sie dann selbst ernten könnten.
Laut Buchenau hofft die Borgfelder Schützengilde, so zur gesunden Ernährung der Kinder und Schüler in Borgfeld beizutragen und wird, wenn möglich, den Bestand an Bäumen noch erweitern. Sponsoren könnten sich über die Homepage www.borgfelder-sgi.de an den 1. Vorsitzenden Ingo Buchenau wenden.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!