Quartiersnetzwerk nimmt seine Arbeit auf

Borgfeld (mel). Das Quartiersnetzwerk in Borgfeld trifft sich am Mittwoch, 14. März, zum ersten Mal. Das Gremium will den Stadtteil voranbringen. Dafür sollen Kooperationen zwischen Politik, Verwaltung, ortsansässigen Einrichtungen und Serviceangeboten in den Bereichen Medizin und Pflege ausgebaut werden, teilt Ute Büge mit. Sie ist Hausleiterin des Stiftungsdorfes Borgfeld und zugleich Initiatorin und Vorsitzende des Netzwerkes. Die Sitzung in der Wümmestube des Stiftungsdorfes, Daniel-Jacobs-Allee 1, beginnt um 19 Uhr.
10.03.2012, 05:00 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Von Melanie ?hlenbach

Borgfeld (mel). Das Quartiersnetzwerk in Borgfeld trifft sich am Mittwoch, 14. März, zum ersten Mal. Das Gremium will den Stadtteil voranbringen. Dafür sollen Kooperationen zwischen Politik, Verwaltung, ortsansässigen Einrichtungen und Serviceangeboten in den Bereichen Medizin und Pflege ausgebaut werden, teilt Ute Büge mit. Sie ist Hausleiterin des Stiftungsdorfes Borgfeld und zugleich Initiatorin und Vorsitzende des Netzwerkes. Die Sitzung in der Wümmestube des Stiftungsdorfes, Daniel-Jacobs-Allee 1, beginnt um 19 Uhr.

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+! Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+