Borgfeld. Eine Nachbarschaftsgruppe in Borgfeld bittet Anwohnerinnen und Anwohner darum, ausgediente Tannenbäume nicht einfach auf Grünflächen im Stadtteil zu entsorgen. Der Abholtermin der Bremer Stadtreinigung für die Weihnachtsbäume war bereits am Sonnabend, 7. Januar. Seither müssten die Bäume zur Recyclingstation am Hamfhofsweg 61 gebracht werden. Am Straßenrand seien sie eine Gefahr für Fußgänger, Radfahrende und den Autoverkehr – da sie bei Wind vom Grünstreifen auf die Verkehrswege wehten. Die Borgfelder Recyclingstation ist montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr geöffnet sowie sonnabends von 9 bis 13 Uhr. Angenommen werden unter anderem Wertstoffe wie Bioabfall, Glas, Metalle, Papier, Pappe, Textilien, Schuhe, Verkaufsverpackungen (Gelber Sack), kleine Elektrogeräte, Restmüll im Bremer Müllsack, Gartenabfälle (bis ein Kubikmeter ohne zusätzliche Gebühren) und kleiner Sperrmüll.
Borgfelder Recyclingstation Tannenbäume richtig entsorgen
Sie liegen auf Grünstreifen, Gehwegen und Straßen: Tannenbäume, die nach dem Abholtermin am 7. Januar entsorgt worden sind. Eine Borgfelder Nachbarschaftsgruppe ruft nun zur ordnungsgemäßen Entsorgung auf.
Eine Borgfelder Nachbarschaftsgruppe bittet um ordnungsgemäße Entsorgung von Tannenbäumen.