Wie sieht die Zukunft des ehemaligen Lesumer Ortsamtes aus. Wer ist der Investor und was plant er für das Gebäude an der Hindenburgstraße? Das erfahren die Beiratsmitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger in der nächsten Sitzung des Beirats Burglesum. Bevor der Projektentwickler und das Bauamt Bremen-Nord die Pläne für das historische Haus vorstellen, stehen allerdings noch weitere Themen auf der Tagesordnung.
Zunächst stellen sich die neuen Kontaktpolizisten (Kop) für Lesum und Marßel vor. Claudia Winkler, die bisher als Kop in Marßel gearbeitet hat, ist mittlerweile als Nachfolgerin von Karl-Heinz Tietjen in Lesum und St. Magnus im Einsatz. Der neue Kop für Marßel ist Michael Dedner. Des Weiteren geht es um das Budget 2023 für die offene Jugendarbeit in Burglesum. Vertreter des Amtes für soziale Dienste und der Awo berichten, wie viel Geld die Jugendfreizeiteinrichtungen im Stadtteil in diesem Jahr zur Verfügung haben.