Der Lindenberg ist ein kleiner Hügel an der gleichnamigen Straße in St. Magnus. Er ist im 19. Jahrhundert, vermutlich aus dem Aushub eines Teichs entstanden. Ein Weg führt über die kleine Anhöhe. Oben steht eine Bank zum Ausruhen. Weil sowohl der Weg als auch die Treppen, die hinaufführten, nicht mehr in Ordnung waren, haben Mitarbeiter des Umweltbetriebs eine Sanierung veranlasst. Bei den Arbeiten im Januar wurde eine Treppe durch eine Rampe ersetzt. Das gefällt nicht jedem. Anwohnerin Ute Pahlow ärgert sich aus mehreren Gründen. Sie findet, dass der Ensembleschutz, der seit 1998 für die Lindenberg-Siedlung gilt, nicht berücksichtigt wurde. Barrierefrei sei die Rampe auch nicht, weil sie viel zu steil sei, so Pahlow. Außerdem kritisiert sie die Flächen-Versiegelung, befürchtet Probleme bei Starkregen und dass Fußgänger auf der steilen Rampe und nassem Laub ausrutschen könnten.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.