Häufig wird die Rabenkrähe als Unglücksbote bezeichnet. "Damit tut man diesen intelligenten und sozial höchst organisierten Vögeln jedoch Unrecht", sagt Sven Milz, Jagdpächter in Lesumbrok-Dunge. In Schwärmen halten sich Rabenkrähen auf Müllkippen, Äckern und in Städten auf – und eben auch im Natur- und Vogelschutzgebiet im Werderland. Je nach Jahreszeit variiert die Zahl der Vögel dort zwischen 50 und 100.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.