Helmut Schmidt ist Bundeskanzler, Wolf Biermann wird von der DDR ausgewiesen, Ulrike Meinhof wird in ihrer Gefängniszelle erhängt aufgefunden, Abba landet Welthits, und für Pkw wird die Gurtpflicht eingeführt. Als die Schüler im Jahre 1976 ihr Abitur am Alten Gymnasium Bremen feiern, wird von Delegierten des Schülerparlaments der damalige US-Präsidenten Richard Nixon dazu aufgefordert, den Vietnamkrieg zu beenden. Es war eine Zeit der Politisierung, die auch die Schulen erfasst hatte, wobei Bremen als Hochburg linksgerichteter Kräfte galt. Kaum jemand konnte sich dem entziehen, auch wenn einige, wie Hans Gehrt von Aderkas, konservative Positionen bezogen und der CDU beitraten.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.