Am Sielwalleck Bremer Polizei nimmt 17-jährigen Antänzer fest

Die Bremer Polizei hat einen mutmaßlichen Antänzer am Sielwalleck festgenommen. Die Beamten prüfen, ob der 17-Jährige auch für einen vergleichbaren Diebstahl in Gröpelingen infrage kommt.
05.02.2023, 10:22 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Bremer Polizei nimmt 17-jährigen Antänzer fest
Von Jan-Felix Jasch

Die Bremer Polizei hat in der Nacht zu Sonntag einen sogenannten Antänzer festgenommen. Wie die Beamten berichten, hatte der 17-Jährige einem 26 Jahre alten Mann das Portemonnaie gestohlen. 

Der Jugendliche, flankiert von drei weiteren Personen, näherte sich dem 26-Jährigen am Sielwalleck und rempelte ihn an. Er hakte sich mit seinem Bein bei ihm ein, lenkte den Mann damit ab und schnappte sich das Portemonnaie aus der hinteren Hosentasche, berichten die Beamten. Die Beute wurde an einen Begleiter weitergereicht, ehe das Quartett flüchtete. Der mutmaßliche Haupttäter konnte wenig später von der Polizei festgenommen werden. Die Polizei prüft nun, ob er auch für eine ähnliche Tat eine Stunde zuvor in Gröpelingen infrage kommt. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Zur Sache

Der Antanztrick ist eine bekannte Form des Trickdiebstahls. Der Taschendieb tritt vermeintlich freundlich auf, begrüßt das Opfer überschwänglich, klatscht es ab und nimmt es in den Arm, um mit ihm zu tanzen oder stellt sein Bein zwischen das des Opfers, um ihm einen Fußballtrick zu zeigen. Diese Unachtsamkeit nutzt der Taschendieb oder ein Komplize aus, um Wertsachen zu entwenden. Bevorzugte Beute sind Handys, Goldketten und Portemonnaies. Leichtes Spiel haben die Täter bei alkoholisierten Personen.

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+