Razzia in der Bahnhofsvorstadt Bremer Polizei nimmt mutmaßliche Drogendealer fest

In einem weiteren Einsatz gegen die Bremer Drogenszene hat die Polizei am Mittwoch Wohnungen, Lokale und Kioske durchsucht, mehrere mutmaßliche Dealer festgenommen sowie Beweismittel beschlagnahmt.
02.02.2023, 15:03 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Von rab

Die Bremer Polizei hat am Mittwoch bei einer Razzia vier mutmaßliche Drogendealer vorläufig festgenommen und Bargeld, Drogen sowie weitere Beweismittel beschlagnahmt. Im Einsatz waren dabei auch das Ordnungsamt, der Zoll sowie Rauschgiftspürhunde.

Wie die Beamten mitteilen, wurden am Mittwochmorgen zwei Wohnungen in Bremen durchsucht, deren Bewohner verdächtigt werden, gewerbsmäßig mit Drogen zu handeln. Die Einsatzkräfte beschlagnahmten dabei Bargeld, diverse Verkaufseinheiten Kokain, Handys sowie Drogenutensilien. Ein Bewohner wurde vor Ort angetroffen – der 25-Jährige wurde vorläufig festgenommen. 

Lesen Sie auch

Am Nachmittag standen dann Rückzugsorte der Dealer-Szene im Fokus der Einsatzkräfte. Sie überprüften neun Lokale und Kioske im Viertel und der Bahnhofsvorstadt. Auch dabei beschlagnahmten die Beamten Geld und mehrere Verkaufseinheiten Rauschgift, vor allem Marihuana und Kokain. Mehr als 60 Personen wurden kontrolliert, ein Dutzend Platzverweise erteilt, heißt es im Einsatzbericht. Drei mutmaßliche Drogenhändler wurden vorläufig festgenommen. In einem Lokal wurden laut Polizei zudem Zollverstöße sowie Verstöße gegen den Jugendschutz festgestellt, ein Shop hatte keine Verkaufsgenehmigung. Die weiteren Ermittlungen dauern an. 

Im Fokus des Einsatzes gegen die Drogen- und Gewaltkriminalität rund um den Hauptbahnhof stehen insbesondere Straßendealer, erläutert die Polizei – und kündigt an, sie werde weiter "durch eine Vielzahl an Kontrollen" und eine "hohe Präsenz im Bereich des Hauptbahnhofes" konsequent gegen die Drogenszene vorgehen, insbesondere gegen die Drogenhändler.

Lesen Sie auch

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+