Der Autoreifen-Großbrand auf einer Recyclinganlage in Bremen-Industriehäfen ist seit Samstagmorgen endgültig gelöscht. „Die Schadstoffbelastung im Rauch war unbedenklich, auch wenn die Geruchsbelästigung groß war“, sagte ein Feuerwehrsprecher. Ein 40 mal 20 Meter großer Stapel Autoreifen mit einer Höhe von vier Metern hatte sich am Freitag entzündet. Mehrere Löschzüge mit rund 100 Einsatzkräften konnten den Brand in Grenzen halten. „Wir hatten das Glück, dass der Rauch über das Hafenbecken abzog“, sagte der Sprecher.
In der Stadt fuhren mehrere Fahrzeuge herum, um die Rauchgasentwicklung zu messen. Die Feuerwehr hatte am Freitag via Nina-Warnapp vor starker Rauchentwicklung gewarnt. Anwohner sollten Fenster und Türen geschlossen halten, Lüftungen und Klimaanlagen sollten abgeschaltet werden. Die Brandursache war noch nicht bekannt.
Messungen der Feuerwehr im weiteren Umfeld haben dann keine bedenklichen Schadstoffwerte ergeben. Eine Person wurde wegen Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung untersucht. Die Brandursache war zunächst nicht bekannt.