Einst hieß es „Narrenhände beschmieren Tisch und Wände“, doch dann wurde kunstvoll auf großen Flächen aufgetragene Sprühfarbe durchaus salonfähig und erfreut sich immer mehr der Anerkennung im Zuge eines schönen Stadtbildes. Für viele ein besonders erfreulicher Nebeneffekt: dass unter Graffiti-Künstlern ein ungeschriebener Ehrencodex besagt, dass künstlerisch gestaltete Flächen nicht durch „Tags“ – die typischen Erkennungszeichen der Sprayer – entstellt werden.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.