Es ist eine erhebliche Verkennung seiner Bedeutung, wenn von grün-politischer Seite erwogen wird, den Airport Bremen zu einem Werksflughafen ohne Passagierverkehr machen zu wollen. Für das Klima wäre das Ausweichen auf andere Hubs keinerlei Gewinn.
Ausgerechnet darüber an einem Standort wie Bremen mit der bundesweit höchsten industriellen Exportquote, mit zahlreichen international tätigen Unternehmen öffentlich nachzudenken, ist für die Wirtschaft völlig inakzeptabel und als Äußerung einer Regierungspartei absolut verantwortungslos. Dies ist besonders schlimm, da die Nachricht hohe Wellen geschlagen hat und trotz des gegenteiligen Beschlusses der Landesmitgliederversammlung in den Köpfen vieler wichtiger Beteiligter hängen bleiben und für Bremen negative Konsequenzen haben wird.
In der Summe hängen am Flughafen Bremen Arbeitsplätze von rund 30.000 Erwerbstätigen mit einer Bruttowertschöpfung von knapp 2,3 Milliarden Euro. Das entspricht mehr als sieben Prozent der in der Stadt Bremen ausgewiesenen Gesamtbeschäftigung und rund 8,5 Prozent der bremischen Bruttowertschöpfung. Auch wenn er – keine Frage – betriebswirtschaftlich selbst deutlich effizienter werden und die Sanierung fortgesetzt werden muss, so ist der Bremer Airport unter den internationalen Verkehrsflughäfen in Deutschland mit seinen Ansiedelungen direkt am Gelände und der Airport-Stadt etwas Besonderes. In der Airport-Stadt arbeiten 500 Unternehmen mit 16.500 Beschäftigten.

Gastautor Eduard Dubbers-Albrecht.
Nicht ohne Grund wurde der Bremer Flughafen von der Bundesregierung bei der Berücksichtigung von Corona-Hilfen als systemrelevant eingestuft. Systemrelevant für Bremen ist auch die gesamte Airport-Stadt mit dem wichtigen Standort von Airbus an der Spitze sowie mit ihrer eindrucksvollen Mischung hochmoderner mittelständischer Unternehmen.
Der Flughafen ist von äußerster Relevanz für den Wirtschaftsstandort Bremen, für die bremischen Häfen, für den Tourismus, das Messegeschäft, für unser Umland und eigentlich für alle Bürger der Stadt. Abgesehen davon würde ein Wegfall des Passagierverkehrs für viele Bürger große Einschnitte in ihre Urlaubspläne bedeuten.
Es besteht kein Zweifel daran: Der Flughafen und die Airport-Stadt gehören zum ökonomischen Rückgrat Bremens. Sie sind ein Kraftzentrum im Bremer Süden – für unser Bundesland wie auch für den gesamten nordwestdeutschen Raum. Statt ihn zu beschneiden, muss Bremen alles daran setzen, die Potenziale zu stärken und auszubauen.