Habenhausen. Bei gutem Spätsommerwetter nutzten zahlreiche Bremer die Möglichkeit, die Kinder- und Jugendfarm in Habenhausen zu besuchen. Die Mitarbeiter der Farm hatten wieder für viele Attraktionen gesorgt. Neben Treckerfahren, Reiten und Detektivspielen mit der Polizei zog vor allem ein Riesenkran und ein Bungee-Trampolin die Kinder magisch an. Aber auch beim Gipsfigurenanmalen und beim Schminken stellten sich die Jungen und Mädchen brav an. Und für viele waren natürlich die Tiere interessant, die sie nicht alle Tage sehen. Verhungern musste keiner: selbstgebackener Kuchen, vegetarische Pizza, Würstchen, Steaks, Eis und Popcorn, alles was Kinder so lieben, war im Angebot. Der Erlös aus den Flohmarktständen und der Tombola wird dieses Jahr für den Bau eines Pfahlspielhauses genutzt, der beim Farmkindergarten aufgebaut werden soll.
Farmleiterin Susanne Molis freute sich über den Andrang. "Die vielen Besucher zeigen doch sehr schön, wie sehr wir im Stadtteil und in der Stadt verankert sind. Neben all den bekannten Gesichtern und Freunden freuen wir uns besonders über die vielen Leute, die zum ersten Mal hier sind und hoffentlich wiederkommen werden," so Molis. Die neunjährige Nicci aus Huchting ist so eine Neue. "Das ist richtig toll hier mit all den Tieren und Spielen. Ich möchte auf jeden Fall noch mal hierherkommen," versicherte sie.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!