Glasaale tragen ihren Namen zurecht: Ohne jegliche Pigmentierung sind sie durchsichtig wie Glas und lassen in ihren schlangengleichen Körpern das schlagende Herz, rote Kiemen und die Wirbelsäule erkennen. Dicht gedrängt liegen die nur ein halbes Gramm wiegenden Fische in großen Styroporkisten. Am Werdersee, dem etwa zwei Kilometer langen See in einer Flutrinne der Weser, werden sie von Mitgliedern des Sportfischer-Vereins Bremen ausgesetzt und sollen zu ausgewachsenen Aalen heranwachsen.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.