Seit acht Jahren wird das Team im Ortsamt Schwachhausen/Vahr von jungen Menschen verstärkt, die sich für Politik vor Ort interessieren. Die Jugendlichen absolvieren hier ihr Freiwilliges Politisches Jahr, kurz FPJ. Wie Ortsamtsleiter Ralf Möller mitteilt, konnte die Stelle für 2022/23 bislang noch nicht besetzt werden, weshalb im Ortsamt aktuell noch Bewerbungen angenommen werden.
Ziel des FPJ ist es, lokale Demokratie, Stadtteilmanagement und Bürgerbeteiligung in der Praxis kennenzulernen, mit zu organisieren und zu gestalten. Zu den Aufgaben der FPJler zählt unter anderem, sich ein Beteiligungsprojekt für Jugendliche der Vahr oder Schwachhausens zu überlegen und umzusetzen, um damit die Teilhabe von Jugendlichen an kommunalpolitischen Entscheidungen zu verbessern. Um sich ein konkretes Bild von der Arbeit der Stadtteilpolitiker machen zu können, nehmen die FPJler außerdem an den Sitzungen der Fachausschüssen in den Bereichen Sozial-, Bildungs-, Integrations-, Verkehrs- und Stadtentwicklungspolitik teil. Außerdem unterstützen sie das Ortsamt-Team bei einfachen Verwaltungsaufgaben.
Wer sich im Ortsamt Schwachhausen/Vahr für das FPJ bewerben möchte, sollte Interesse an Politik und Stadtteilgeschehen haben, zuverlässig und selbstständig arbeiten können sowie über eine gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit verfügen. Das aktuelle FPJ endet im August 2023. Bewerbungen nimmt das Ortsamt per E-Mail an Office@oaschwachhausen.bremen.de entgegen, nähere Informationen gibt es unter Telefon 361 30 63.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!