Schwachhausen (scd). Der Beat Club von Radio Bremen ist legendär und hat auch 38 Jahre nach der letzten Sendung viele Fans. "Diejenigen unter Ihnen, die die Beatmusik vielleicht nicht mögen, bitten wir schon jetzt um ihr Verständnis" - so begann Wilhelm Wieben seine Ansage am 25. September 1965 im deutschen Fernsehen. Heute muss sich niemand mehr für den Mega-Erfolg von Radio Bremen entschuldigen. Im Rahmen der Sonderausstellung "Bremen 1945 bis 2010 - Soviel Wandel war nie" blicken die Moderatorin der Sendung Uschi Nerke und Radio-Bremen-Redakteur Jörg Sonntag am Sonntag, 5. Dezember, um 11.30 Uhr im Focke-Museum auf sieben Jahre Beat-Club-Geschichte zurück und zeigen Filmausschnitte legendärer Auftritte. Der Beat Club erreichte schon nach wenigen Ausstrahlungen Kultstatus, die Karten waren weit über Bremen hinaus sehr begehrt. Uschi Nerke moderierte die Show von der ersten Sendung bis zur Einstellung des Beat Clubs im Jahr 1972.
Aufgrund großer Nachfrage empfiehlt sich eine telefonische Reservierung unter 699 600 50. Die Kosten für den Besuch der Matinee betragen sieben Euro, ermäßigt fünf. Das Kombiticket, das den Besuch der Ausstellung "Bremen 1945 bis 2010" einschließt kostet zehn Euro, ermäßigt acht.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!