Schwachhausen. Zwei Schülerinnen des Hermann-Böse-Gymnasiums (HBG) werden Bremen in der Endrunde des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen vertreten: Tamara Roy-Ali, die in Englisch und Französisch teilnahm, und Puneh Nejati, die in Englisch antrat, platzierten sich im Bremer Wettstreit auf der bundeseinheitlichen Skala mit einer sehr guten Leistung, sodass sie im September zum Sprachenturnier nach Hattingen fahren werden.
Die in der Sparte Einzelwettbewerb erfolgreichen Teilnehmer des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen wurden kürzlich auf einer Feier in der Stadtwaage ausgezeichnet. Neben Tamara Roy-Ali und Puneh Nejati können sich neun weitere Gewinnerinnen und Gewinner von der Oberschule am Leibnizplatz, der Wilhelm-Focke-Oberschule, der Oberschule Habenhausen und dem HBG auf eine Londonreise mit einer Shakespeare-Lecture im berühmten Globe Theater freuen. Diese Reise wird von SET-Studienreisen gesponsert.
Die insgesamt 65 Teilnehmer von mehreren Gymnasien und Oberschulen in Bremen – darunter Waller Ring und Findorff – sowie von der Freien Evangelischen Bekenntnisschule erhielten weitere Preise von Langenscheidt sowie der Sparkasse Bremen, die auch alljährlich gemeinsam mit dem Schulzentrum Walle für einen festlichen Rahmen sorgt. Alle Schülerinnen und Schüler, die sich am Wettbewerb Fremdsprachen beteiligen, müssen weit höhere Leistungen erbringen, als sie in der Schule gefordert werden, und sich einem bundeseinheitlichen Klausurtag stellen.