Schwachhausen. Der Club zur Vahr strebt souverän der Meisterschaft in der Hockey-Oberliga der Herren entgegen. Gegen Schlusslicht HC Hannover kam der Ligaprimus am Sonnabend zu einem 16:0-Kantersieg, gestern ließen die Mannen von Cheftrainer Michael Willemsen gegen die Reserve des Braunschweiger THC einen 9:0-Erfolg folgen.
'Kompliment an die Mannschaft', lobte Willemsen nach diesem gewonnenen Doppelpack und stellte erfreut fest, dass der CzV auf Kurs ist. 'Die Stimmung ist gut, die Kaderdisposition stimmt. Die Zielstellung ist klar: Wir wollen Meister werden und das Aufstiegsspiel zur Regionalliga erreichen', so Willemsen.
Club zur Vahr - HC Hannover 16:0 (8:0). Der Club zur Vahr agierte über die gesamte Dauer überaus diszipliniert und mannschaftsdienlich. Auch bei deutlicher Führung hielt das Heimteam das Tempo mit und ohne Ball hoch. Die Torflut war dabei Ausdruck der klaren Überlegenheit. Allein sieben Treffer erzielte Paul Deitschun, Constantin Albrecht und Hendrik Maschke trafen jeweils doppelt. Die weiteren Tore markierten Grellmann, Henschen, von Rhoden, Mühlmann und Lange. Die Bestnote aber verdiente sich CzV-Schlussmann Benno Hummel, der nur zweimal geprüft wurde, dabei aber zweimal glänzte. Zunächst holte er einen Schuss aus dem Winkel, dann parierte er einen Siebenmeter. 'Das war Weltklasse - eine glatte Eins', so Willemsen.
Club zur Vahr - Braunschweiger THC II 9:0 (4:0). Auch im zweiten Spiel binnen 24 Stunden stand beim CzV hinten die Null. Der Kontrahent war in keiner Phase in der Lage, dem Spitzenreiter Paroli zu bieten. 'Wir haben eine geschlossene Mannschaftsleistung geboten und bis zur letzten Minute konzentriert unser Spiel gemacht', schilderte Willemsen. Erfolgreichster Torschütze war Hendrik Henschen mit drei Treffern. Paul Deitschun und der am Vortag fehlende Bernd Harbich trafen doppelt, darüber hinaus waren Fabian Grellmann und Christoph Lange erfolgreich.
Club zur Vahr: Hummel - Grellmann, Deitschun, Henschen, Maschke, von Rhoden, Albrecht, Mühlmann, Lange, Leiber Leisewitz, Bellinger, Eggers, Biel, Abee - am Sonntag plus Harbich (für Biel).