Ein Krankenhaus für Nager Wo kranke, schwache und verletzte Bremer Eichhörnchen gepflegt werden Im Bereich der Eichhörnchen-Auffangstation hat Tierschützerin Karin Petra Freiling jetzt viel zu tun. Auf ihrem Anwesen in Klosterseelte versorgt sie auch andere Tiere in Not aus Bremen und ihrer Umgebung.
Politik nach der Sommerpause Was Bürgerschaftsabgeordnete für den Südosten tun wollen Im September kommt die Bürgerschaft zu ihrer ersten regulären Sitzung zusammen. Im Plenum sitzen dann auch neue Vertreter aus dem Bremer Südosten, die mit diesen Stadtteilthemen Akzente setzen wollen.
Versuchtes Tötungsdelikt Unbekannte werfen Teil von Kanalschacht auf A27 in Bremen Erneut haben unbekannte Täter einen gefährlichen Gegenstand auf die Fahrbahn der A27 in Bremen geworfen. Erst einen Monat zuvor war es zu ähnlichen Vorfällen gekommen. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Upcycling-Werkstatt Was aus alten Dingen werden kann Eine Upcycling-Werkstatt für Kinder wird im Klimaladen im Einkaufszentrum Berliner Freiheit in der Vahr angeboten. Dort entsteht aus Altem Neues. Ein kreativer Prozess und Sensibilisierung für den Umweltschutz.
Rennbahngelände Sport und Spaß im Galoppgarten Auf der früheren Galopprennbahn soll ein Freizeitgelände mit viel Natur und Möglichkeiten für Sport, Kultur, Bildung entstehen.Genutzt wird die Fläche schon jetzt, beispielsweise im Galoppgarten.
Bremer Jugendring Neue Standards für Jugendgruppenleiter Um mehr junge Menschen für eine Jugendgruppenleiter-Ausbildung zu gewinnen, haben Bremer Jugendring und 17 Träger die Anforderungen für den Erwerb der Juleica überarbeitet und dadurch die Attraktivität erhöht.
Auf dem Brill-Parkhaus Taubenhaus-Einweihung im Spätsommer? Weil das betreute Taubenhaus auf dem Dach des Bremer Parkhauses am Brill sturmsicher gebaut sein muss, sind Nacharbeiten nötig, sodass sich die Einweihung in den Spätsommer verschiebt.
Tierleid Warum sich eine Bremerin für Stadttauben einsetzt und oft Hass erntet Das Elend der Stadttauben erschüttert Perdita Goltz. Seit 2016 setzt sich die 64-Jährige ehrenamtlich für ihre Versorgung, Pflege, Behandlung und vor allem ein betreutes Taubenhaus in Bremen ein.
In der Neustadt und der Vahr Drogeriemarkt und Discounter überfallen Ein Drogeriemarkt in der Bremer Neustadt und ein Discounter in der Vahr sind am Freitag und Sonnabend überfallen worden. Verletzt wurde niemand, die Polizei sucht Zeugen.
"Young Voices" liefert Anreiz "Singen stiftet Gemeinschaft" Der Kultursenator und der Kreischorverband Bremen wollen dem Nachwuchsproblem der Bremer Chorlandschaft entgegenwirken: Sie starten daher das niedrigschwellige und innovative Gesangsprojekt "Young Voices".
Kultur in der Vahr Ideen, die aus dem Container kommen Wo können sich Menschen aus dem Stadtteil begegnen und Ideen umsetzen? Im Bremer Stadtteil Vahr wurde dafür ein Kreativ-Container aufgestellt. Erste Workshops und Projekte präsentieren ihre Ergebnisse.
Bremen-Vahr Er rammte zwei Streifenwagen: Autofahrer flüchtet vor der Polizei Ein Mann flüchtete mit einem Auto am Donnerstagmorgen in der Vahr vor einem Streifenwagen. Auf seiner Flucht prallte er gegen zwei Streifenwagen und rammte weitere Autos.
Potztausendschön Theater gegen Aggression Potztausendschön vermittelt Kindern die Lebensweise der Bienen, die Bedrohung der Natur oder auch Erkenntnisse über Emotionen – so, dass Kinder fasziniert sind. Wie macht der Verein das?
Koalitionsvertrag beschlossen Was der Senat im Bremer Südosten plant Der Koalitionsvertrag der Regierungsparteienen nennt Bauvorhaben und Projekte für den Bremer Südosten. Besonders ein Stadtteil steht dabei im Fokus.
Inklusion Das tut Bremen, damit Spielplätze barrierefrei werden Nach einer aktuellen Studie der Aktion Mensch können Kinder mit Beeinträchtigung auf 80 Prozent der deutschen Spielplätze nur zugucken. Bremen ist in dem Bereich bereits auf den Weg zu mehr Barrierefreiheit.
Bremer Spielplätze Als Rollstuhlfahrer ausgeschlossen Beim Kriterium Barrierefreiheit liegt der Spielplatz "Großer Kurfürst" in der Spitzengruppe der Bremer Sozialbehörde. Der Praxistest durch einen jungen Rollstuhlfahrer legt indes große Defizite offen.