Mehrere ältere Menschen wurden am Mittwoch im Bremer Stadtgebiet Opfer von Betrügern. Laut Polizei gaben sich die Trickdiebe als Wasserwerker und Teppichreiniger aus und stahlen Schmuck und eine Geldbörse.
Ein Mann wollte in der Wilhelm-Liebknecht-Straße gegen 13 Uhr bei einem älteren Ehepaar den Wasserdruck überprüfen. Die 72-Jährige sei misstrauisch geworden, als der Mann plötzlich einen Schrank geöffnet habe. Laut Polizei flüchtete der Verdächtige daraufhin.
Zwei Männer sollen sich in der Riensberger Straße gegen 14.30 Uhr als Teppichreiniger ausgegeben haben und gelangten so in das Haus einer 87-Jährigen. Dort stahlen sie Schmuck.
In der Quelkhorner Straße soll ein 91-Jähriger einer unbekannten Frau die Tür geöffnet haben, die vorgab, seine Toilette nutzen zu wollen. Er soll die Frau in die Wohnung gelassen und nach ihrem Weggang den Diebstahl seiner Geldbörse festgestellt haben.
Die Polizei sucht Zeugen der Vorfälle. Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst jederzeit unter der Telefonnummer 0421 / 362 38 88 entgegen. Aufgrund dieser Fälle warnt die Polizei davor, Fremde in die Wohnung zu lassen. Es sollten nur Handwerker hinein gelassen werden, die selbst oder von der Hausverwaltung beauftragt wurden. Wer Zweifel hat, sollte Nachbarn oder Familienmitglieder hinzuziehen. Weitere Hinweise und Ansprechpartner gibt es beim Präventionszentrum der Polizei Bremen, Am Wall 195, Telefon 0421 / 36 21 90 03 oder unter www.polizei.bremen.de.