Benötigte man einen Nachweis, wie die Beschäftigung mit der Vergangenheit dazu anregen kann, sich mit Gegenwart und Zukunft auseinanderzusetzen: Der sehr gut besuchte Abend im Kulturhaus Walle wäre dafür exemplarisch. Das Brodelpott-Geschichtskontor hat sich mit der Geschichte jüdischer Sportvereine in Bremen befasst, weil eine wichtige Spur mitten in den Stadtteil Walle führt. Auf die kurze Präsentation der Recherche und ihrer Ergebnisse folgte ein Austausch mit einer Runde von Expertinnen und Experten – darunter junge Leute, die genau wissen, wie es ist, heutzutage als Jude in Deutschland zu leben. Die Gastgeber hatten sich viel vorgenommen. Nach mehr als zwei Stunden war noch längst nicht alles gesagt. Doch das kann man auch als Auftrag verstehen.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.