Vor 75 Jahren gestattete Bremen jenen Bürgerinnen und Bürgern, die alles verloren hatten, Zuflucht in den Parzellengebieten. Und fast genau so lange beschäftigt der Umgang mit dieser speziellen Wohnform Politik und Gesellschaft in der Stadt. Das kleine Kaisenhaus-Museum erzählt seit zehn Jahren diese typisch bremische Geschichte. Auch für diejenigen, die sich nicht mehr an die Nachkriegszeiten erinnern können, lohnt die Tour in die Waller Feldmark: Für Kaffee und Kuchen im Grünen, und für echte Vorbilder in Krisenbewältigung und Eigeninitiative.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.