Spielautomaten, Lotterie und Wetten: Während sie auf der einen Seite faszinieren, bergen sie auf der anderen Gefahren wie Verschuldung und Sucht. Mit dem interaktiven Theaterstück "Glück to go" im Volkshaus, Hans-Böckler-Straße 9, will die Wilde Bühne Bremen Schülern und Schülerinnen ab der 9. Klasse nun die Facetten des Glückspiels veranschaulichen. Jugendliche sollten so für Glücksspiel sensibilisiert und auf Beratungsangebote aufmerksam gemacht werden, teilt die Wilde Bühne mit. Insbesondere bei jungen Menschen bestehe ein hohes Suchtpotenzial. Unterstützt von der Kooperationsstelle für Kriminalprävention feiert das Stück am Montag, 5. Dezember, um 10 Uhr Premiere. Weitere Vorstellungen finden am Dienstag, 6. Dezember, und Mittwoch, 7. Dezember, jeweils um 10 Uhr statt. Die Veranstaltung ist für Schülerinnen und Schüler kostenfrei. Weitere Informationen gibt es unter www.wilde-buehne-bremen.de.
Präventionsarbeit in Bremen Wilde Bühne will Jugendliche für Glücksspiel sensibilisieren
Trotz des Jugendschutzes geraten immer wieder junge Menschen durch Glücksspiel in die Abhängigkeit oder in finanzielle Schwierigkeiten. Die Wilde Bühne Bremen möchte mit einem Theater Präventionsarbeit leisten.