Woltmershausen. Ein Stadtteil feiert sich selbst: Am morgigen Freitag wird ab 15 Uhr auf dem Pusdorfer Marktplatz zurück und nach vorne geschaut. Was hat sich in den vergangenen zwölf Monaten verändert, und was soll noch verbessert werden? Diese zwei Fragen stehen im Mittelpunkt der Feier auf dem Marktplatz.
Der Grund für das Fest ist der erste Geburtstag der Wohnen-in-Nachbarschaft (WiN)-Arbeit im Stadtteil. Die beiden WiN-Koordinatorinnen Sarah Ryglewski und Renate Dwerlkotte planen seit zwölf Monaten gemeinsam mit Anwohnern, Vereinen und Einrichtungen soziale Projekte sowie die Belebung des Marktplatzes.
Auf diese Arbeit soll nun morgen zurückgeblickt werden. Unter anderem stellt eine Arbeitsgruppe ihre Wünsche vor, wie der Marktplatz umgestaltet werden kann. Dazu werden Projekte, wie etwa ein Mehrgenerationenspielplatz am Kamphofer Damm, vorgestellt. Außerdem sollen weitere Ideen gesammelt werden.
Damit es nicht allzu trocken und theoretisch zugeht, kann auf dem Marktplatz auf die Torwand geschossen werden, dazu sorgen Kinder aus der Kita Blexerstraße für musikalische Höhepunkte. Außerdem wird es Kaffee und Kuchen geben.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!