• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Mitte
  • » 21 Bücher in sechs Wochen
RSS-Feed
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
Ehrungen und Action beim Abschlussfest des Sommerleseclubs
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

21 Bücher in sechs Wochen

Edwin Platt 17.09.2015 0 Kommentare

Altstadt. Mindestens drei Bücher in den Ferien zu lesen und über deren Inhalt diverse Fragen richtig zu beantworten – diese Herausforderung hatten 55 Jugendliche im Alter zwischen zehn und 15 Jahren angenommen und sich am Sommerleseclub der Zentralbibliothek beteiligt. Für die beiden diesjährigen Rekordleser sei das ein Klacks gewesen, wie der stellvertretende Cheflektor der Stadtbibliothek Guntram Schwotzer beim Abschlussfest der Sommerleseaktion am Sonnabend feststellte.

  • MIT Zentralbibliothek Feierstunde SommerLeseClub
    Guntram Schwotzer, stellvertretender Lektor der Zentralbibliothek, zeichnet die diesjährigen Rekordleser der Sommerleseclub-Aktion aus: Dominic Behrendt aus Habenhausen und Amrei Färber aus Findorff aus. (Roland Scheitz)

    Mindestens drei Bücher in den Ferien zu lesen und über deren Inhalt diverse Fragen richtig zu beantworten – diese Herausforderung hatten 55 Jugendliche im Alter zwischen zehn und 15 Jahren angenommen und sich am Sommerleseclub der Zentralbibliothek beteiligt. Für die beiden diesjährigen Rekordleser sei das ein Klacks gewesen, wie der stellvertretende Cheflektor der Stadtbibliothek Guntram Schwotzer beim Abschlussfest der Sommerleseaktion am Sonnabend feststellte. Denn sowohl Amrei Färber aus Findorff wie auch Dominic Behrendt aus Habenhausen hatten in den sechs Ferienwochen jeweils 21 Bücher „verschlungen“.

    Dafür wurden sie mit einem Sonderpreis belohnt: einem Gutschein der Stadtbibliothek für den nächsten „Kaufrausch“-Termin in den Herbstferien. Dann dürfen Dominic, Amrei und die Rekordleser aus den übrigen Stadtteilbibliotheken bestimmen, welche Neuerscheinungen im Gesamtwert von 500 Euro für die Jugendbibliothek angeschafft werden. „Ich bin immer mit dem Fahrrad zur Bibliothek gekommen, um mir neue Bücher auszusuchen“, erzählte Dominic. Der Zwölfjährige bewies damit, das Lesen nicht nur bildet, sondern auch körperlich fit halten kann.

    An die Preisverleihung im Wallsaal schloss sich für die rund 150 Gäste ein buntes Programm an – sogar mit einem Live-Comic-Abenteuer: Sie konnten die Geschichte vom Zauberer Wendolin, einem Comic-Abenteuer in Terramania, verfolgen. Denn auf Zuruf zeichnete Charlotte Hofmann, Illustratorin aus Berlin, immer weitere Figuren in das bestehende Abenteuer hinein. Der Zeichenprozess wurde per Kamera auf eine Leinwand projiziert, sodass alle verfolgen konnten, wie ein Drache, ein Superhelden-Pinguin und weitere Gästewünsche im Buch Gestalt annahmen.

    Außerdem gab es Donuts und für die fleißigen Leseclub-Leser jede Menge Preise zu gewinnen: Kinogutscheine, Freikarten für die Halloween-Party des Südbads, Einkaufsgutscheine und Bücher. Besonders begehrt waren auch die durch Losentscheid verteilten beiden Freikarten für ein Heimspiel von Werder Bremen mit Führung durch das Weser-Stadion. Der Fußballklub Werder Bremen unterstützt den Sommerleseclub seit sechs Jahren.

    „Wir planen einige besondere Veranstaltungen für Clubmitglieder für das kommende Jahr, wie einen Cartoon-Workshop, ein Kicker Turnier mit Tim Borowski und den Sommerleseclub Podcasts“, verrät Anika Schmidt, Koordinatorin der Leseförderung bei der Stadtbibliothek Bremen.

    Eine zufriedene Bilanz zieht Tobias Peters, für die Öffentlichkeitsarbeit der Stadtbibliothek zuständig: „Seit 2012 ist die Lesebeteiligung im Sommerleseclub von 360 auf 525 Jugendliche stadtweit gestiegen, was einen stetigen Anstieg bestätigt.“ Insgesamt wurden im Sommerleseclub in diesem Jahr 2900 Medien ausgeliehen, die zusammen 600 000 Buchseiten füllen.

    Die Zentralbibliothek, Am Wall 201, ist Montag, Dienstag und Freitag von 10 bis 19 Uhr, mittwochs von 13 bis 19 Uhr, donnerstags von 9 bis 20 Uhr und jeden Sonnabend von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Nähere Informationen finden Interessierte unter www.stadtbibliothek-bremen.de.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Globalmittel als Förderschwerpunkt: Globalmittel-Förderschwerpunkte 2021
    • Sylke Brünn ist Fachfrau für Naturgärten: Naturnahes Projekt für Kindergärten
    • Vierbeiner im Unterricht: Leckerli und Streicheleinheiten
    • Erneute Irritationen: Neues zum Bewohnerparken
    • Abschlag von einer Leiche: Sport kann tödlich enden

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Studie aus Münster
    Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen ...
    Bovenschulte kommentiert Beschlüsse
    Corona-Gipfel: Regeln an Bremer Schulen ...
    Bremer Hochwasserschutzwand wird ...
    Mehr Halt für die Tiefer-Arkaden
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Studie aus Münster
    Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Der Verlauf der Pandemie
    Wie ein Virus Bremen und die Welt ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Galileo-Satelliten-Bau künftig ohne OHB
    butterbeidiefische am 20.01.2021 21:00
    Durften ja nicht lange auf sich warten lassen, die ersten Verschwörungstheorien....lustig !
    Bund-Länder-Treffen mit halben Herzen
    Fred-Dieter am 20.01.2021 20:43
    Indem man auf das Infektionsgeschehen anderer Länder, sowie deren Maßnahmen verweist. Wie es aussschaut sind die Länder, ohne harten Lockdown viel ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital