
Die Idee hinter der Reihe ist, junge Menschen am achten Tag eines Monats mit wechselnden kulturellen, kulinarischen, politischen oder religiösen Themen in Kontakt zu bringen. Dazu laden Vertreter des Katholischen Jugendbüros, der Propsteigemeinde St. Johann, der Gemeinde St. Raphael und der Katholischen Hochschulgemeinde ein. Anmeldung bis Freitag, 6. Januar, an nachtinbremen@gmx.net.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.
Dabei gabs ...