• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Mitte
  • » Alles bereit für die Einweihungsfeier
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, -1 bis 0 °C
Gemeindezentrum von St.-Michaelis-St.-Stephani wird am ersten Advent wiedereröffnet
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Alles bereit für die Einweihungsfeier

Edwin Platt 23.11.2016 0 Kommentare

Bahnhofsvorstadt. Fertig sind sie, die neuen Räume des Begegnungszentrums von St.-Michaelis-St.

  • MIT Doventorsteinweg St. Michaelis - St. Stephani Gemeinde neues Begegnungszentrum
    Jens Holdorf (von links), Ute Denayer und Achim Reichel freuen sich auf die Einweihung des Gemeindezentrums der evangelischen St.-Michaelis-St.-Stephani-Gemeinde. (Roland Scheitz)

    -Stephani. Die offizielle Einweihungsfeier am Doventorsteinweg 51 ist am ersten Advent, 27. November, und beginnt mit einem Festgottesdienst um 10 Uhr.

    Empfangen werden Besucher im einladend hellen und luftigen Foyer, das durch bewegliche Glaselemente zum Vorhof oder Marktplatz hin geöffnet werden kann. Direkt hinter dem Empfangstresen liegt eine Küche, die unter anderem auch eine gewerbliche, leistungsstarke Geschirrspülmaschine hat. Außerdem ist diese Küche durch einen Speisenaufzug mit der Küche der Kita im Untergeschoss verbunden, sodass auch große Veranstaltungen mit Speisen versorgt werden können.

    MIT Doventorsteinweg St. Michaelis - St. Stephani Gemeinde neues Begegnungszentrum
    Auch der Stadtteil soll von dem Gebäude profitieren. (Roland Scheitz)

    Der an das Foyer grenzende Saal, der in der Mitte geteilt werden kann, und der absenkbaren Abgrenzung zum Kirchenschiff ist vollständig renoviert worden und hat einiges an Raffinesse gewonnen. Hinter der Projektionswand für Filmvorführungen und Bildervorträge ist die neue Bühne des Puppentheaters der Gemeinde, der Steffensbühne, verborgen. Die Bühne kann ein Stück in den Raum ausgefahren werden, um den ehrenamtlichen Puppenspielern hinter der Kulisse ausreichend Platz zu bieten.

    Raffinesse besteht nicht nur im Großen, sondern findet sich im neuen Begegnungszentrum auch in Details. So sind beispielsweise die Stapeltische des Saales zweibeinig mit Rollen ausgestattet und brauchen zum Umstellen nur noch auf den Rollen über das aufgearbeitete Parkett gezogen zu ­werden.

    MIT Doventorsteinweg St. Michaelis - St. Stephani Gemeinde neues Begegnungszentrum
    MIT Doventorsteinweg St. Michaelis - St. Stephani Gemeinde neues Begegnungszentrum (Roland Scheitz)

    Über den hinzugewonnenen 120 Quadratmetern im Erdgeschoss befinden sich zwei Etagen mit jeweils 70 Quadratmetern, die in unterschiedlichen Größen je drei Zimmer für Gruppen, Beratungen, Büros oder Hobbys bieten. Alle Räume haben verschließbare Einbauschränke, in denen Gruppen, Mitarbeiter der Doppelgemeinde und Ehrenamtliche ihre Dinge verwahren können.

    So mancher der Wünsche, die in dem Gemeindezentrum erfüllt sind, ist durch die großzügige Förderung der ARD Fernsehlotterie von 300 000 Euro möglich geworden. Der größte Wunsch der evangelischen Gemeinde St.-Michaelis-St.-Stephani ist jedoch nicht materieller Art: „Wir wollen lebendige Räume schaffen“, so formuliert Gemeinde Diakon Jens Holdorf.

    MIT Doventorsteinweg St. Michaelis - St. Stephani Gemeinde neues Begegnungszentrum
    MIT Doventorsteinweg St. Michaelis - St. Stephani Gemeinde neues Begegnungszentrum (Roland Scheitz)

    Lebendige Räume, darum ging es schon in einer Vorabveranstaltung, bei der alle dazu eingeladen waren, Wünsche an eine neue Begegnungsstätte im Stadtteil und an die Gemeinde zu richten. Im Anschluss wurde überlegt und beraten, wie und ob alle Anregungen Einzug ins Begegnungszentrum halten können. Dieser Wunsch der lebendigen Räume und die Anregungen aus der Nachbarschaft werden Programm der Einweihungsfeier am ersten Advent sein.

    Dann gibt es auch einen Festgottesdienst anlässlich eines echten Jubiläums: 50 Jahre Michaeliskirche. Von 11.30 Uhr bis 12.30 Uhr steht die offizielle Eröffnung des Begegnungszentrums mit Empfang und offiziellen Worten auf dem Festtagsprogramm. Von 12.30 bis 14 Uhr wird das gemeinsame Mittagessen serviert, und bis 16 Uhr gibt es Unterhaltung für Jung und Alt. Was es genau sein wird, ist im Programm nicht beschrieben, und Jens Holdorf sagt: „Alle Räume sollen lebendig sein“, was im Konkreten heißen wird, die Türen stehen offen, und in den jeweiligen Räumen werden Gruppen oder einzelne Leute erstmals dem nachgehen, was hier einen neuen Ort bekommen soll.

    Zum Beispiel wird der älteste Kreis Freiwilliger der Gemeinde in einem Raum für diejenigen, die es nicht oder nicht mehr selbst können, Wäsche flicken. Auf diese Weise helfen die ehrenamtlich engagierten Frauen schon sehr lange im Stadtteil. Im Kreativraum wird am ersten Advent etwas gebastelt werden, und alle Gäste dürfen dabei helfen, das Knusperhaus, das der benachbarten Senioreneinrichtung geschenkt werden soll, mit Süßem zu dekorieren. Und um 16 Uhr spielt die Steffensbühne.

    Eine Fotoecke wird dazu einladen, sich in einer Verkleidung fotografieren zu lassen und so ein Foto neben einem Eintrag im Gästebuch zu kleben. Ein Freiwilliger mit Bauchladen wird Vorschläge für Raumnamen einsammeln, denn Raumnummern sollen nicht vergeben werden. Wünsche für oder an das neue Begegnungszentrum können an einem von vielen Ballons befestigt im Foyer aufsteigen und werden nach etwa einer Woche, wenn das Gas entwichen ist, gelesen.

    Die Eröffnung des neuen Begegnungszentrums wird innerhalb der fusionierten Gemeinden St.-Michaelis-St.-Stephani als endgültiges Zeichen der Gemeinsamkeit angesehen.

    Was in der dunklen Jahreszeit vielleicht etwas weniger beachtet wird, ist die  Umgestaltung des Vorplatzes des Begegnungszentrums. Wo früher Parkplätze und Enge war, lädt nun ein Platz mit Bänken und verschiedenen Ebenen zum Verweilen ein, und nicht zuletzt kann es hier im Sommer Konzerte geben, wenn das Foyer seine Glasfront zum Marktplatz hin öffnet.

    Einweihung des Begegnungszentrums und 50-Jahr-Feier von St. Michaelis am ersten Advent, 27. November, 10 bis 17 Uhr, Doventorsteinweg 51. Anstelle von Einweihungsgeschenken wird um Spenden für den Sonntagstreff gebeten, der unter anderem kostenloses Essen für Bedürftige bietet.
    „Wir wollen lebendige Räume schaffen.“ Jens Holdorf

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Erneute Irritationen: Neues zum Bewohnerparken
    • Abschlag von einer Leiche: Sport kann tödlich enden
    • 30 Jahre als Geschäftsführer: Kultur ist für ihn ein Lebensmittel
    • Steinhage stellt in Christengemeinschaft aus: Ein kultureller Silberstreif
    • Verkehrsversuch in Bremen: Sielwall wird nach Lockdown temporär gesperrt

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Kostenloses Angebot an Schulen
    Wenig Interesse an Corona-Tests für ...
    Schwierige Suche nach dem Sinn
    Wie der Lockdown einem trockenen ...
    Ab Anfang Februar
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk ...
    Kampf um die Varianten
    Fragen und Antworten zur Bundesstraße ...
    Experten der Gesundheitsbehörde
    Antworten auf Leser-Fragen zur ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Bürgerinitiative will Projekt stoppen
    Gegner der geplanten Bahnwerkstatt in ...
    Landesvorstand rügt Appell der ...
    Grünen-Spitze kritisiert Schulöffnungen
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Historische Bildergalerie
    So sah Bremen in den 50er-Jahren aus
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Der Katastrophenwinter 1978/79
    Als der Norden im Schnee versank
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital