
Nach Fachvorträgen von Experten zu einzelnen Antrieben und einer Querschnittsbewertung durch das Umweltbundesamt werden die Schlussfolgerungen für Bremen auf einer Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Wirtschaft, Technik und Politik erörtert. Der Workshop bietet für potenzielle Anwender aktuelle Informationen zum Entwicklungsstand alternativer Antriebe und soll einen Beitrag zur Diskussion um nachhaltige Mobilitätsstrategien, speziell für den Bremer Wirtschaftsverkehr, leisten.
Die Veranstaltung findet während der "Europäischen Woche der Mobilität" statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldungen an: lowcap@umwelt.bremen.de. Die Veranstaltung bietet eine Simultanübersetzung ins Englische. Weitere Informationen zum Programm gibt es unter www.care-north.eu.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.