
In einem Langzeit-Fotoprojekt hat die Fotografin Kerstin Rolfes Kinder und Jugendliche mit Trisomie 21 begleitet. Der Elternverein „21 Hoch 3“ präsentiert eine Auswahl der Bilder in der Ausstellung „Platz da!? – Darf man heute noch behindert sein?“ in der Volkshochschule im Bamberger-Haus, Faulenstraße 69. „21 Hoch 3“ und die Fotografin wollen etwas dafür tun, dass Vorurteile gegen Menschen mit Trisomie 21 abgebaut werden. Die Fotos sind noch bis Dienstag, 12. April, zu sehen. Geöffnet ist das Haus montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr sowie sonnabends und sonntags 10 bis 16 Uhr. Der Eintritt ist frei.
XIX
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.