• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Mitte
  • » Bollwerke gegen Lärm
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 2 °C
Verein Bauraum informiert im Bauraum über Dämmen von Alt- und Neubauten
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bollwerke gegen Lärm

Solveig Rixmann 13.02.2014 0 Kommentare

In ihren eigenen vier Wänden hören viele den Fernseher des Nachbarn im Nebenhaus, die Tritte des Mieters über ihnen oder die Party unter ihnen. Mit Schalldämmung lasse sich meistens Abhilfe schaffen, verspricht Udo Köhler.

  • Bauraum / Vortrag Schallschutz
    Akustik- und Trockenbaumeister Udo Köhler. (Walter_Gerbracht)

    „Manchmal ist es unerträglich“, schildert eine Dame den qualvollen Lärm aus Nachbarwohnung. Der Akustik- und Trockenbaumeister Udo Köhler rät ihr im „Bauraum Talk“, wie Verbesserungen erzielt werden können.

    Seit viereinhalb Jahren berät und informiert der Verein Bauraum an der Friedrich-Karl-Straße Bauherrinnen und Bauherren in Gesprächsrunden, aber auch in der Dauerausstellung kann man sich übers Bauen informieren. Das Angebot reiche darüber hinaus, sagt Geschäftsführer Jürgen Schnier: „Wir machen bei der Beratung nicht halt.“ Bauraum hilft Kunden auch bei der Planung und vermittelt bei Bedarf qualifizierte Handwerker. „Was nützt die beste Beratung, wenn die Qualität schlecht ist?“, sagt Schnier. Die „Bremer Hausgespräche“, zu denen auch der „Bauraum Talk“ gehört, laufen seit neuestem als Kooperation mit der Initiative „Bremer modernisieren“.

    Wenn es in einer Wohnung zu laut werde, weil Geräusche eindringen, seien Schallbrücken ein großes Problem, erklärt Udo Köhler: Bauteile, wie Rohre oder Fußbodenbeläge, die mit anderen Bauteilen eines Hauses verbunden sind, tragen Schall weiter. So kann man dann zum Beispiel den Nachbarn über sich gehen hören. Ein Wort fällt an diesem Abend immer wieder: Entkopplung. Die Entkopplung, also die Trennung von angrenzenden Bauteilen, sei ganz wichtig, sagt Udo Köhler.

    Und noch etwas lernen die Zuhörerinnen und Zuhörer von dem Experten: „Schallschutz funktioniert nur nach den Prinzipien Feder und Masse.“ Der Untergrund, auf dem die Bewohner laufen, sollte eine federnde Schicht haben, damit Trittschall sich nicht ungehindert auf die Hausbestandteile ausbreitet.

    Um den Schall zu mindern, dürfe es also keine festen Verbindungen zwischen den Bauelementen geben, und in Hohlräumen sollte eine möglichst schwere, absorbierende Einlage eingebracht werden. Styropor sei ein Schallverstärker. Entschließt sich also jemand, an der Wand zum Nachbarn eine schalldämmende Vorsatzschale anzubringen, so sollte die so aufgestellt werden, dass es keine Verbindung mit der Wand gibt – also einige Zentimeter vor die Wand.

    Teppich oder Laminat? Diese Frage stellen sich viele. „Teppich ist eben durch seine Hochfaserigkeit ein guter Dämpfer. Teppiche werden auch in Trittschalldämmmaßen eingeteilt“, erklärt Udo Köhler. Doch auch bei allen Belägen, die in Klick-System verlegt werden, habe man eine gute Möglichkeit, Trittschall unterzulegen. Er rät aber ganz entschieden ab von dem „aufgeschäumten Zeug“, das herkömmlicherweise im Baumarkt für diesen Zweck angeboten wird. Das wirke nicht wirklich. Viel besser sei Kork – auch wenn er mehr koste.

    Wenn zwischen Bodenbelag und Wand eine kleine Fuge frei bleibe, werde der Schall nicht übertragen. Und, so fügt Köhler hinzu, man solle nicht den Fehler machen, die Fußleiste direkt auf dem Bodenbelag anzubringen, dann entstehe wieder eine Schallbrücke. Lieber eine dünne Pappe zwischen Boden und Fußleiste legen, wenn man diese anbringt, und anschließend die Pappe wieder entfernen.

    Im Nachhinein sei alles aufwendiger und in der Regel mit höheren Kosten verbunden. Udo Köhler rät daher, Schalldämmung vorausschauend zu planen: „Sehr gut ist, wenn man da schon in der Vorfeldphase Überlegungen macht, wenn man noch etwas ändern kann und nicht schon drin wohnt.“

    Bauraum, Friedrich-Karl-Straße 96: Sonnabend, 15. Februar, von 11.30 bis 13.30 Uhr informieren Jörg Ewerth und Ralf Werlich bei „Bauraum Aktiv“ über „Moderne Heiz- und Gebäudetechnik – was braucht mein Haus?“. Die Teilnahme kostet fünf Euro. Anmeldungen unter Telefon 52618951. Das Veranstaltungsprogramm steht auf www.bauraum-bremen.de.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Seit zehn Jahren unbeschadet: Idyll mit politischer Botschaft
    • Zweiter Band veröffentlicht: Gedichte und Geschichten über Gefühle
    • Ansiedlung eines Bordells in Bahnhofsnähe: Beirat fordert Null-Toleranz-Strategie
    • Entschärfung in der Fahrradstraße: Verkehrsverlagerung in der Östlichen Vorstadt befürchtet
    • Schule in Coronazeiten: Schulleiterinnen schildern ihren Alltag

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Reaktion auf Nachweis der ...
    Bremer Kitas wechseln in Notbetreuung
    Zwei Fälle entdeckt
    Corona-Mutation B.1.1.7 in Bremen ...
    Corona-Pandemie
    Bremen will Friseur-Hausbesuche doch ...
    Auch Bremen betroffen
    H&M entlässt 800 Beschäftigte
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Textilkette zieht in die Obernstraße
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof ...
    Corona-Pandemie
    Bremen will Friseur-Hausbesuche doch ...
    Impressionen
    Schloss Etelsen: Eine Perle steht leer
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Aus der Region
    Diese Hofläden gibt es in Bremen und ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    #WeRemember
    So erinnern Menschen im Netz an die ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 2 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Biontech, Moderna, Astrazeneca: Corona-Impfstoffe im Vergleich
    sircharly am 28.01.2021 10:45
    Lieber Weser-Kurier. Was wollen Se mit dem Artikel erreichen? Es gibt keine Impfstoffwahl ! Wollen Sie diejenigen verunsichern, die eigentlich ...
    Bremer Kirchengemeinde macht ihre Toiletten frei zugänglich
    biold am 28.01.2021 10:45
    Lieber spät (Kirche) als gar nicht (wie die Stadt Bremen es macht).
    Danke!
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital