
Mehr als 60 Anwohnerinnen und Anwohner, viele Kinder und auch Ehemalige feierten bis in den frühen Morgen bei Musik und leckerem Essen. Es herrschte allseits gute Laune. Der guten Ordnung halber hatten Jahn und ihre beiden Mitstreiterinnen die gesamte Straße ordnungsgemäß bis Mitternacht absperren lassen. Für Kinder und Erwachsene standen neben Essen und Trinken auch Volleyball, Fußball und Badminton auf dem Programm. „Vom Baby bis zu über 80-Jährigen war alles auf den Beinen“, berichtete Jahn, die sich über die Beteiligung der gesamten Anwohnerschaft sehr freute. „Jedes Haus und jeder Vorgarten war ganz toll geschmückt“, so Jahn, „alle haben sich in irgendeiner Weise an diesem Fest beteiligt.“ Für Susanne Jahn, die in der Ilsenburger Straße „geboren, aufgewachsen und nie weggezogen“ ist, zeugte der Zusammenhalt davon, „dass wir alle in der Straße wie eine große Familie sind“.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.