• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Mitte
  • » Ein fremder Blick auf die Stadt
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 2 bis 9 °C
Jugendliche Flüchtlinge fotografieren ihr Bremen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ein fremder Blick auf die Stadt

Marie Bornickel 17.12.2016 0 Kommentare

Peterswerder. Was dem 13-jährigen Schafa an Bremen besonders gut gefällt, weiß er genau: Das Weserstadion am Osterdeich. Diesen Lieblingsplatz teilt er sicherlich mit vielen Bremern, auch wenn er erst seit einem knappen Jahr in der Stadt wohnt.

  • MIT / Ausstellungseröffnung Galerie am schwarzen Meer / Flüchtlingsphotos
    Tilman Rothermel, Atieh, Libuse Cerna, Linda, Arso Gürtekin und Shafa in der Ausstellung in der Galerie am Schwarzen Meer. (Walter Gerbracht)

    Denn Schafa ist einer der vielen minderjährigen Flüchtlinge, die im Übergangswohnheim am Klinikum Mitte untergebracht sind. In der Ausstellung „Blickpunkt Bremen – Bremer Blickpunkte“ sind seine Bilder zu sehen, gemeinsam mit den Fotos anderer junger Geflüchteter, die am Ferienprojekt der Awo teilgenommen haben. Darin wurden die Jugendlichen gefragt, was ihnen an der Stadt besonders gut gefällt. Mit der Handykamera haben sie ihre Eindrücke festgehalten. Eine Woche lang wurden die Bilder in der Galerie am Schwarzen Meer ausgestellt. Ab diesen Montag, den 19. Dezember, stellen die jungen Fotografen im Übergangswohnheim am Klinikum Mitte aus.

    Linda Hartrampf hat die Jugendlichen als Projektkoordinatorin begleitet. Die Hobbyfotografin ist von den entstandenen Fotos begeistert. „Bei einigen Bildern erkennt man gar nicht, wo sie aufgenommen sind. Da denkt man sich: ,Was ist denn das? Das ist doch nicht mehr Bremen!`. Aber wer genauer hinsieht, erkennt einen vertrauten Ort in neuer Perspektive.“ Die Kommentare der Besucher bestätigen Hartrampfs Eindruck: „Die Bilder zeigen mehr als nur den Blick“, sagt eine Besucherin. Und die Frau neben ihr fügt hinzu: „Hier werden mit Bildern Sichtweisen vermittelt.“

    Lichter, Lampen, Wasser

    Einen neuen Blick auf öffentliche Orte findet der 16-jährige Atieh immer wieder. Seine Bilder gleichen Kunstwerken. Ein Foto zeigt viereckige Lichter im Dunkeln. Was auf den ersten Blick an Autoscheinwerfer erinnert, sind in Wirklichkeit Lampen in der Nähe des Theaters am Goetheplatz. 

    Für sein Lieblingsbild ist Atieh sogar ins Wasser gestiegen. Das Foto aus der Weser bringt den Betrachter auf Augenhöhe mit der Weserlinie. Im Hintergrund sind die grünen Hänge des Osterdeiches zu sehen. „Mir gefallen die Wellen auf der Weser so gut“, sagt der Fotograf.

    Alle ausgestellten Fotos sind in der Nähe des Übergangswohnheims entstanden. Das ist auch Arso Gürtekin aufgefallen, die die Unterkunft am Klinikum leitet. „Ich habe mich schon oft gefragt, wie die Jugendlichen ihre Umgebung sehen“, sagt sie. „Die Fotos zeigen alle Motive in unmittelbarer Nähe zur Unterkunft, nichts ist weit draußen. Hier kennen sie sich aus. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass sie nach einer Wohnung im Viertel fragen, wenn sie aus dem Übergangswohnheim ausziehen.“

    Alle Bilder sind in den Herbstferien entstanden. In einer kleinen Gruppe mit intensiver Zusammenarbeit, wie Leiterin Hartrampf es ausdrückt. Eigentlich waren nur zwei Termine vorgesehen, doch schnell wurde klar: Das reicht nicht. „Die Begeisterung der Jugendlichen war groß. Und unter Zeitdruck kann man nur schwer die besten Fotos auswählen“, erzählt sie. Große Hürden gab es auf der technischen Seite. „Wir mussten feststellen, dass wir den Rechner vor Ort gar nicht benutzen konnten. Ein Kollege hat dann glücklicherweise seinen Laptop zur Verfügung gestellt“, berichtet die Leiterin weiter.

    Auf mangelhafte Ausstattung geht auch Libuše Černá, Vorsitzende des Bremer Rates für Integration, in ihrer Eröffnungsrede ein: „Die Ausstattung der Schulen und der Vorklassen ist nach wie vor schlecht.“ Allerdings erlebe sie das Engagement der Bremer als Aushängeschild für die Stadt. Deshalb gefiele ihr auch das Titelfoto der Ausstellung so gut, das auf den Werbeflyern zu sehen ist. Es ist der Bremen-Schriftzug in der Überseestadt. „Für mich ist das Bild wie ein Symbol. Bremen kann man sehr gut lesen. Die Buchstaben des Wortes 'Willkommen' blättern allerdings immer mehr ab und man erkennt erst auf den zweiten Blick, was da überhaupt steht. Willkommen sind die Menschen hier aber dennoch.“

    Die Ausstellung ist von Montag, 19. Dezember, bis Sonntag, 25. Dezember, im Übergangswohnheim Klinikum Mitte zu sehen. Informationen unter E-Mail: a.guertekin@awo-bremen.de oder Telefon 96 03 89 48.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Situation in Grünanlagen und am Deich: Wenn Müll und Frühling in Bremen zusammentreffen
    • Neues Format von Tanzwerk: Schritte zum Solo
    • Bundesbank-Gebäude in der Kohlhökerstraße: Die Eiche wird nicht gefällt
    • Mobilitätsausschuss des Beirates Mitte: Lösung für die Weserpromenade vertagt
    • Finanzielle Schieflage: Beirat Mitte rettet Fablab vor der Insolvenz

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Senat lockert Regeln
    Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    Am ersten Tag
    Mehr als 400 Erzieher nutzen ...
    Diskussion über Stadtentwicklung
    Bovenschulte über Fahrradbrücken: ...
    Mein Bremen 1945-1967
    Blick in die Bremer Vergangenheit
    Haushaltskrise bedroht Hochschulen
    Bremer Rektoren sehen Studiengänge ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital