
Wer handwerklich begabt ist, kann diese Kästen auch selbst bauen. Der Nabu hat eine Bauplansammlung herausgegeben, die für fünf Euro in Briefmarken beim Nabu Bremen, Stichwort "Mauersegler", Contrescarpe 8, 28203 Bremen bestellt werden kann.
Derzeit stellt der Nabu in seiner Geschäftsstelle an der Contrescarpe auch verschiedene Nistkästen aus. Diese Ausstellung mit Beratung und Verkauf kann montags bis freitags von 15 bis 18 Uhr besucht werden.Noch ist etwas Zeit, sich auf die Ankunft der Mauersegler und anderer Zugvögel vorzubereiten. Den Winter verbringt der Mauersegler in Westafrika. Wie Sönke Hofmann vom Nabu mitteilte, wird der kleine Vogel, der als Sommerbote gilt, um den 1. Mai herum in der Stadt eintreffen.
Nähere Informationen erteilt der Nabu unter Telefon 3 39 87 72 oder per E-Mail an
info@NABU-Bremen.de.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.