• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Mitte
  • » Fließende Grenzen
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -3 bis 1 °C
Christiane Bergelt und Tobias Buckel stellen unter dem Titel „Between fluid edges“ in der Galerie Kramer aus
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Fließende Grenzen

Christiane Tietjen 16.03.2015 0 Kommentare

Steintor. In ihrer jungen künstlerischen Biografie gibt es Gemeinsamkeiten, während ihr Malstil sich von Grund auf unterscheidet: Christiane Bergelt aus Berlin und Tobias Buckel aus Nürnberg stellen unter dem Titel „Between fluid edges“ ihre Arbeiten der Galerie Kramer aus.

  • Galerie Kramer neue Ausstellung
    Vor dem Bild „Schlinge“ von Christiane Bergelt: Die Künstlerin aus Berlin und ihr Kollege Tobias Buckel aus Nürnberg. (christiane Tietjen)

    In ihrer jungen künstlerischen Biografie gibt es Gemeinsamkeiten, während ihr Malstil sich von Grund auf unterscheidet: Christiane Bergelt aus Berlin und Tobias Buckel aus Nürnberg stellen unter dem Titel „Between fluid edges“ ihre Arbeiten der Galerie Kramer aus.

    Das Motto wird auf den ersten Blick sichtbarer bei der Malerei Christiane Bergelts. Sie arbeitet mit abstrakten, organischen Formen, deren Ränder sich aufzulösen scheinen, wenn man etwas Gegenständliches darin erkannt hat. Aber auch Tobias Buckel entfernt sich von einer fest begrenzten Wirklichkeit, obwohl seine Arbeiten wesentlich linearer und architektonischer wirken. Die Betrachter bewegen sich in diesen Formen von innen nach außen und umgekehrt, das ist verwirrend und reizvoll zugleich. Tobias Buckel spielt gekonnt mit den Flächen. Manchmal erscheinen sie transparent und spiegelnd, dann wieder sind es gegeneinander gesetzte Balken in undurchsichtiger, matter Farbigkeit, die einem Eingang gleichen und zum Hineingehen auffordern. „Raumdilemma“ heißt bezeichnenderweise eines seiner Bilder, vor denen es sich lohnt, zu verweilen. Auch das 1,80 mal 1,40 Meter große Bild „Doppelung“ im Schaufenster lädt dazu ein mit seiner weichen Geometrie und den gebrochenen Ockertönen.

    Die Bilder von Tobias Buckel und Christiane Bergelt hängen wirkungsvoll in einem miteinander korrespondierenden Gegenüber, dadurch sind spannungsvolle Blickachsen entstanden. Aus den meist ruhigen und zurückhaltenden Farben blitzt hier und da ein leuchtendes Rosa oder Blau hervor, nur ein einziges Mal ist es es ein klares Smaragdgrün am Rand der großen Arbeit „Schlinge“ von Christiane Bergelt. Die junge Künstlerin, die in der Nähe von Berlin lebt und arbeitet, hat vor zwei Jahren in der Galerie Kramer unter dem Titel „Arbeiten auf Papier“ ausgestellt. Hinter dieser schlichten Beschreibung steckt eine Arbeitsweise, die ihre Malerei zu etwas Besonderem macht. Unter vollem Körpereinsatz entwickelt sie etwas auf dem manchmal riesigen Format, das vor ihr auf dem Boden liegt. An jeder Seite des Blattes sind Ösen, damit sie es an der Wand aufhängen und aus drei weiteren Perspektiven bearbeiten kann. „Eine leichte und freie Kompositionsweise, bei der der Weg nicht vorhersehbar ist“, sagte Galeristin Elke Kramer auf der Vernissage. „Ihre Bilder wirken so, als seien sie zufällig entstanden und sind doch komponiert.“ Am Beispiel Christiane Bergelts zeige sich, wie innovativ man mit dem altehrwürdigen Genre der Malerei umgehen könne. Bei ihr gebe es keine Bilder auf Leinwand, und wenn, dann sei diese mit Papier beklebt. Der unbekümmerte Einsatz von golden schimmernder Schellackfarbe, Kohle und Gouache zeichnet bei dem großen Bild „Schlingen“ organische Formen und halb transparente, sich überlagernde Flächen, in den jeder Betrachter etwas anderes zu erkennen glaubt. Ein feiner Humor blitzt auf im Bildtitel „fast nichts zu sehen“, er spielt ein wenig selbstironisch das malerische Können der Künstlerin herunter.

    Vor vier beziehungsweise fünf Jahren haben Christiane Bergelt und Tobias Buckel ihr Studium bei Professor Thomas Hartmann in Nürnberg beendet, dessen künstlerische Karriere in den 80er-Jahren in Bremen begonnen hat. Danach folgte bei beiden – wieder um ein Jahr zeitversetzt – ein einjähriges Stipendium am Chelsea College of Art & Design in London. Beide haben sich dort, wie sie sagen, „von der figürlichen Formulierung entfernt“. Was nicht heißt, dass man noch Gegenständliches in ihren Arbeiten sehen kann und darf. Die Grenzen jedoch sind fließend.

    „Between fluid edges“ ist noch zu sehen bis zum 11. April in der Galerie Kramer, Vor dem Steintor 46, Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag 15 bis 19 Uhr, Sonnabend 11 bis 15 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon 01703838009.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Erneute Irritationen: Neues zum Bewohnerparken
    • Abschlag von einer Leiche: Sport kann tödlich enden
    • 30 Jahre als Geschäftsführer: Kultur ist für ihn ein Lebensmittel
    • Steinhage stellt in Christengemeinschaft aus: Ein kultureller Silberstreif
    • Verkehrsversuch in Bremen: Sielwall wird nach Lockdown temporär gesperrt

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Ab Anfang Februar
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk ...
    Vier Quadratmeter Wohnfläche
    Youtuber Kliemann kauft Bremens ...
    Zahlreiche Ärzte-Stellen werden ...
    Bremer Klinikverbund vor harten ...
    Kampf um die Varianten
    Fragen und Antworten zur Bundesstraße ...
    Engpass bei Corona-Impfstoff
    Pfizer kann vereinbarte Menge nicht ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Bürgerinitiative will Projekt stoppen
    Gegner der geplanten Bahnwerkstatt in ...
    Landesvorstand rügt Appell der ...
    Grünen-Spitze kritisiert Schulöffnungen
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Der Katastrophenwinter 1978/79
    Als der Norden im Schnee versank
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Explosion der Rolandmühle
    Inferno am Hafen im Februar 1979
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 1 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital