
Mit zahlreichen Aktionen rund um das Thema gesunde Ernährung - zu denen auch Kürbisschnitzen und Apfelschalenwettessen gehörten - haben Grundschüler aus der Neustadt und Marktleute auf dem Bauernmarkt am Fangturm im Stephaniviertel das Erntedankfest gefeiert.
An einem Stand widmen sich Viertklässler der Schule an der Oderstraße dem Apfelschälen. Nicht per Hand, versteht sich, sondern mit einer professionellen Schälmaschine, mit der sich die Früchte auch gleich in mundgerechte Stücke zerteilen lassen. Die Apfelschalen bilden lange Schlangen - Material für den Wettbewerb.
Die Aktion ist Teil des Projektes 'Transparenz schaffen', das derzeit in mehreren Grundschulen und Kindergärten in der Neustadt läuft. 'Die Kinder sollen dabei lernen, woher die Nahrungsmittel eigentlich stammen, die sie tagtäglich essen', sagt Angela Wilhelms von Stadtland, die die Projekte in den Schulen betreut. 'Viele wissen heute nicht mal mehr, wie ein Kohlkopf aussieht. Die kennen nur noch Rotkohl aus dem Glas oder Sauerkraut aus der Dose.' Das Geld für das Projekt stammt aus dem Bildungs- und Wirtschaftsressort und vom Ortsamt Neustadt. 'Wir machen auch Aktionstage zu gesunder Ernährung in den Schulen und wir besichtigen die Erzeugerhöfe. Die Kinder sollen nachverfolgen, woher die Produkte stammen - vom Acker bis auf den Teller', sagt Wilhelms.
Der Bauernmarkt am Fangturm ist dafür der ideale Kooperationspartner. Über 70 Prozent der Erzeugnisse stammen aus eigenem Anbau, viele aus ökologischer Landwirtschaft. Marco Bischoff, der freitags von 10 bis 16 Uhr auf dem Markt Gemüse verkauft, hatte schon mehrfach Grundschüler aus der Neustadt zu Gast auf seinem Naturlandbetrieb in Martfeld. 'Ich finde es immens wichtig, der nächsten Generation Wissen über unser Essen zu vermitteln, gerade bei Stadtkindern', betont er. Und das kommt auch bei den Schülern gut an.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.