
Des Theater Bremen gibt frühzeitig weitere Termine für „Istanbul“, den Sezen-Aksu-Liederabend, in den Verkauf. Für die Schauspielsparte haben Regisseurin Selen Kara und Autor Akin E. Sipal die Geschichte der „Gastarbeiter“ gespiegelt. Verbunden werden die Erzählungen durch die Lieder über Sehnsucht und Liebe von Sezen Aksu. Der musikalische Leiter Torsten Kindermann hat die Songs dieser türkischen Königin des Pop für die Aufführung bearbeitet. Zu sehen ist „Istanbul“ am Sonnabend, 9. April, um 20 Uhr, am Sonntag, 10. April, um 18.30 Uhr, am Freitag, 29. April, um 20 Uhr, am Donnerstag, 5. Mai, um 20 Uhr, am Sonntag, 29. Mai, um 18.30 Uhr, am Freitag, 17. Juni, um 20 Uhr, am Sonnabend, 25. Juni, um 20 Uhr und am Sonntag, 26. Juni, um 16 Uhr. Weitere Infos unter www.theaterbremen.de.
XIX
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.