
Auf neue Pforten für den Brommyplatz an der Hamburger Straße, Ecke Hemelinger Straße, müssen Spielplatznutzer wohl noch eine Weile warten. Beim Brommyfest hatten Schirmherr Dirk Böhling und Beiratsmitglieder den schlechten Zustand beziehungsweise das Fehlen zweier Pforten beklagt (wir berichteten). Wie unterdessen bekannt wurde, soll der Platz saniert werden. Doch aufgrund der jetzt verhängten Haushaltssperre liegt dieser Plan erst mal auf Eis.
Der Beirat habe das zuständige Senatsressort angesprochen, woraufhin ein Konzept erarbeitet worden sei, erklärt Thomas Knode von der Umweltbehörde. In einem ersten Schritt sollten im November alle Pforten ausgetauscht werden. Für das nächste Jahr war geplant, Rasen und Bänke zu erneuern. Wie lange die Umsetzung dieses Konzepts zurückgestellt wird, ist noch nicht abzusehen. Veranschlagt hatte das Umweltressort für das Projekt zwischen 150 000 und 170 000 Euro. Rund 20 000 Euro davon hätte der Kauf der Pforten verschlungen. Erst wenn die Finanzierung gesichert ist, erhält der Umweltbetrieb den Auftrag, das Konzept umzusetzen.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.