• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Mitte
  • » Zwischen frischem Fisch und reifem Käse
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
Auf den Märkten im Steintor sind zwei Stände dazugekommen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Zwischen frischem Fisch und reifem Käse

Liane Janz 23.11.2016 0 Kommentare

Steintor. Mal passt es, mal passt es nur manchmal und mal gar nicht mehr. „Das hängt davon ab, was die Damen und Herren für Produkte haben“, sagt Marktmeisterin Rena Morgenstern vom Großmarkt.

  • MIT / Neue Marktbeschicker / Ziegenmarkt /Öko-Markt Mecklenburger Platz
    Bio-fairen Kaffee, demnächst auch unter Segeln importiert, und Demeter-Pizza gibt es bei Maik Hembluck. (Walter Gerbracht)

    Sie hat den Überblick über die Marktstände auf dem Ziegenmarkt und hat jetzt auch einen neuen Käsehändler und vor einiger Zeit schon einen Fischhändler ins Steintor geholt. Auch auf dem Ökomarkt in der Mecklenburger Straße gibt es seit wenigen Wochen Fisch – und einen neuen Bistrostand, an dem künftig unter Segel importierter Kaffee zu haben ist.

    Auf dem Ziegenmarkt, auf dem ja an sechs Tagen die Woche Markt abgehalten wird, steht beispielsweise mittwochs und freitags immer jemand mit Gewürzen. Ein Taschenhändler nimmt es noch flexibler und kommt in manchen Wochen gar nicht. Immer wieder sonnabends steht Dietmar Arndt hinter der Kühltheke im Wagen und verpackt Matjes, Rollmöpse, Fischsalate und Bismarckhering für seine Kundschaft. Der Stremellachs gehe am besten, sagt der Mitarbeiter des Inge Flach Fischhandels aus Bremerhaven. Eine kleine Besonderheit liegt aber auch in der Auslage: Lachsfilet in Buchenspan. Mit Zitrone, Kräutern und Gewürzen ist das Filet schon mariniert. Anschließend Buchenspan drum gewickelt, und zu Hause kommt das Ganze nur für zehn Minuten in den Backofen. Das Buchenaroma ziehe dabei in den Fisch ein und gebe ihm eine besondere Geschmacksnote, sagt der Fischverkäufer.

    MIT / Neue Marktbeschicker / Ziegenmarkt /Öko-Markt Mecklenburger Platz
    Viele Fragen zur Herkunft von Lachs, Forelle und Dorade muss Bio-Fischhändler Mario Zeidler beantworten. (Walter Gerbracht)

    Auch Roland Mintken hat einen besonderen Tipp. Der Betreiber des Standes „kaas op wielen“ hat eine Schwäche für Scharfes. Dafür nimmt er ein französisches Baguette – die schmalen, weil die krosser aufbacken – und bestreicht beide Hälften mit kalt gepresstem Olivenöl, legt Cherrytomaten drauf und ein paar Scheiben von seinem Chili-Käse. Das Baguette kommt so für acht Minuten bei 180 bis 200 Grad in den Ofen, wird um eingelegte Oliven und rote Zwiebeln erweitert. „Sie brauchen nix mehr“, sagt der Käsehändler. Und während er so redet, wälzt er ein Stück Käse in Pfeffer, damit es einen würzigen Mantel bekommt, redet weiter, über Salzablagerungen zum Beispiel. Die bilden sich nämlich bei älteren Käsen ab zwölf Monate. Und diese alten gehen im Steintor besonders gut, sagt er.

    Was im Steintor auch gut geht, ist offenbar zertifizierter Fisch. Aufgrund der großen Nachfrage steht jetzt erst mal nur probehalber sonnabends bis zum 31. Dezember ein Wagen vom Fischfeinkosthandel Sigrid Zeidler & Sohn aus Vegesack auf dem Mecklenburger Platz, auf dem es sonst auch Brot, Kuchen, Pizza und Quiche aus Hollen, vorwiegend regionales Obst und Gemüse, biologisch produzierten Wein, Käse, Fleisch, Wurst, Wein, Honig, zeitweilig auch Öl und dieser Tage natürlich auch Adventskränze gibt. Auf dem Ökomarkt verkauft Mario Zeidler Ware, die vom Marine Stewardship Council (MSC) oder, wenn aus Zucht, von Bioverbänden zertifiziert ist, einiges davon auch geräuchert. Doraden, Saiblinge, Forellen, Lachs und Wolfsbarsch und dazu Salate hat er immer in der Auslage. Wo die herkommen, werde er oft gefragt, erzählt er, vor allem im Steintor.

    MIT / Neue Marktbeschicker / Ziegenmarkt /Öko-Markt Mecklenburger Platz
    Viele Fragen zur Herkunft von Lachs, Forelle und Dorade muss Bio-Fischhändler Mario Zeidler beantworten. (Walter Gerbracht)

    Wo was herkommt, darüber kann auch Maik Hembluck eine ganze Menge erzählen. Er ist, was Dienstjahre angeht, der Junior auf dem Ökomarkt. Aus seinem Truck heraus verkauft er Kaffee, Getreideriegel, kleine Kuchen und heiße Pizza, manchmal auch Pasta oder einen Eintopf. Die Kuchen und den Pizzateig liefert Effenberger, das Gemüse als Zutat der Demeter-Hof Riede. In welcher Konstellation es auf den Teig kommt, das entscheidet er selbst. Streetfood nennt er das, was bei „Biten“ über den Tresen geht.

    Und dann wäre da ja noch der Kaffee. Die Bohnen stammen von einer Kooperative von Kleinbauern aus Honduras, derzeit auch noch auf den gängigen nicht sehr nachhaltigen Schiffswegen. Das soll sich bald ändern: Im Frühjahr soll der Schoner Avontuur von seinem Südamerika-Trip zurück sein. Dann will Maik Hembluck Kaffee aus bio-fairem Anbau ausschenken, der auch noch ökologisch transportiert ist. Ausschließlich unter Segeln ist das Frachtschiff zwischen Europa und der Karibik unterwegs. So wie früher. Und dem Zeitgeist gemäß.

    „Sie brauchen nix mehr.“ Roland Mintken über sein Rezept

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Mädchenhaus Bremen: Online-Beratungsangebot verbessert
    • Kritik: fehlende Geschäfte und Sicherheit: Falkenstraße wartet auf eine Aufwertung
    • Diskussionen um das Bewohnerparken: Anwohner starten Umfrage
    • Globalmittel als Förderschwerpunkt: Globalmittel-Förderschwerpunkte 2021
    • Sylke Brünn ist Fachfrau für Naturgärten: Naturnahes Projekt für Kindergärten

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Neue Einschränkungen nach Corona-Gipfel
    Präsenzunterricht an Bremer Schulen ...
    Appell der Verkehrssenatorin Schaefer
    Wie der öffentliche Nahverkehr in ...
    Einwohnerversammlung für Woltmershausen
    Erste Entwürfe für Wohnen ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Die Stadt, die Lichter
    So schön ist Bremen bei Nacht
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Unsichere Zeiten für die Bremer Bürgerpark-Tombola
    weidedammer am 22.01.2021 19:46
    Na, den Artikel nicht gesehen, oder?
    "...... noch ist allerdings unklar, wann der Verkauf startet."
    Was ist daran nicht zu ...
    Bremer Senat will Gratis-Masken per Post verschicken
    bremenpost am 22.01.2021 19:34
    @ Wesersteel:

    warum bloß alles so negativ sehen?

    Wird nix getan, wird gemotzt...wird was getan, wird auch ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital