• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Mitte
  • » Um- und Ausbaubeginn für Schule an der Lessingstraße soll 2023 sein
RSS-Feed
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
Modernisierung soll bis 2027 erfolgen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Alles neu an der Lessingstraße

Sigrid Schuer 30.11.2020 0 Kommentare

Es ist ein Marathon, der in sieben Jahren beendet sein soll: Der Um- und Ausbau der Grundschule an der Lessingstraße. Es läuft das Vergabeverfahren, 2023 soll Baubeginn sein.

  • Wenn alles nach Plan läuft, soll die Grundschule an der Lessingstraße 2027 komplett modernisiert sein.
    Wenn alles nach Plan läuft, soll die Grundschule an der Lessingstraße 2027 komplett modernisiert sein. (Roland Scheitz)

    Der Um- und Ausbau der Schule an der Lessingstraße kommt. Nur wann das Projekt vollendet sein wird, das hängt noch verschiedenen Komponenten ab. Den Sachstand dazu erläuterte jetzt Udo Stoessel vor dem Bildungsausschuss des Beirates Östliche Vorstadt. Der Architekt und Schulraumplaner ist Leiter des Referates Liegenschaften bei der Senatorin für Bildung, Kinder und Jugend. „Wir haben jetzt eine Bauvoranfrage gestellt“, sagte er.

    Denn bevor der Stein endgültig ins Rollen käme und ein Architektenwettbewerb stattfinde, müsse mit Immobilien Bremen geklärt werden, ob es auch wirklich Planungssicherheit gebe, beispielsweise hinsichtlich des Denkmalschutzes. Voraussichtlich im Januar oder Februar soll diese Entscheidung vorliegen. In Phase 0 werde man in den direkten, intensiven Austausch mit der Grundschule gehen, um alle gewünschten Belange berücksichtigen zu können.

    Die Schule hat eigens zu diesem Zweck ein Bauteam gebildet, das zwölf bis 15 Mitglieder hat. In ihm sind Multiplikatoren vertreten, wie Eltern, Schulleitung, aber auch Bau-Experten. Die Diskussionsrunden werden von Moderatoren begleitet. Im Frühjahr erfolge dann die Suche nach einem geeigneten Architekten-Büro. Voraussetzung sei, dass die Architekten das Bauen auf beengtem Raum und am Altbau beherrschten. Dann könnten die weiteren Schritte erfolgen.

    Birgit Menz (Linke) wollte wissen, ob bei dem Bauvorhaben denn Lehren aus der aktuellen Corona-Pandemie gezogen worden wären. Stichwort Planung größerer Räume mit besserer Entlüftung. Die sogenannten Differenzierungsräume, in denen die Schülerschaft in kleineren und mittleren Gruppen unterrichtet werden kann, sollen laut Stoessel in ausreichendem Maße vorhanden sein. Und die Flure sollten gleich größer geplant werden. Die sogenannten Fachräume mit Gas- und Wasser-Anschluss, die vor allem für den naturwissenschaftlichen Unterricht genutzt werden, sollen auch für den „normalen“ Unterricht eingesetzt werden.

    Sonst waren sie lediglich zu 40 oder 50 Prozent belegt. Außerdem sollen topmoderne Lüftungsanlagen in die Schule eingebaut werden. Über Filter sollen die Räume mit Frischluft versorgt werden. Auch soll für noch mehr Waschgelegenheiten gesorgt werden. Jetzt wird laut Stoessel erst einmal das Vergabeverfahren vorbereitet. Er geht davon aus, dass die Architektenauswahl im September 2021 beendet sein dürfte. Er rechne mit einem Baubeginn im Frühjahr 2023. Ziel ist es, die Modernisierung der Grundschule bis 2027 komplett abgeschlossen zu haben.

    Erschwerend hinzu käme jedoch, dass ein Umbau bei laufendem Schulbetrieb wohl kaum zu bewerkstelligen sei, räumte Stoessel ein. Die Pausenfläche sei an der Lessingstraße ohnehin schon eingeschränkt. Aufgrund des großen Gerätes, das auf das Schulgelände fahren werde, sei kein Schulbetrieb zu gewährleisten. Momentan werde mit Florian Kommer, dem Geschäftsführer der Grundstücksentwicklung Bremen-Mitte, über eine Anmietung des Hauses 7 auf dem Gelände der Gesundheit Nord (Geno) am Hulsberg verhandelt. Als sehr positiv sieht es der Schulraumplaner an, dass dieses Gebäude bislang von der Krankenpflegeschule genutzt wurde. Noch sei aber nicht geregelt, wo die ihren künftigen Standort haben werde, räumte Stoessel ein: „Sehr gern würden wir das Schulgebäude temporär in den Jahren 2024 bis 2027 nutzen“. Allerdings gestalte sich die Terminfindung mit der Geno wegen der hohen Belastungen durch die Corona-Pandemie momentan schwierig. Die Absicherung des Schulwegs sei von oberster Priorität. Plan B wäre es ansonsten Mobilbauten im Neuen Hulsberg-Viertel aufzustellen, in die die gesamte Schule einziehen könnte. Stoessel bat den Beirat Östliche Vorstadt ausdrücklich darum, ihn bei der Umsetzung der skizzierten Lösungen dieses herausfordernden Projektes zu unterstützen.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Hulsberg - Östliche Vorstadt - Bremen
    • Immobilien Bremen
    • Steintor - Östliche Vorstadt - Bremen
    • Östliche Vorstadt
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Globalmittel als Förderschwerpunkt: Globalmittel-Förderschwerpunkte 2021
    • Sylke Brünn ist Fachfrau für Naturgärten: Naturnahes Projekt für Kindergärten
    • Vierbeiner im Unterricht: Leckerli und Streicheleinheiten
    • Erneute Irritationen: Neues zum Bewohnerparken
    • Abschlag von einer Leiche: Sport kann tödlich enden

    Ein Artikel von
    • Sigrid Schuer
      Sigrid Schuer
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Bovenschulte kommentiert Beschlüsse
    Corona-Gipfel: Regeln an Bremer Schulen ...
    Studie aus Münster
    Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen ...
    Bremer Hochwasserschutzwand wird ...
    Mehr Halt für die Tiefer-Arkaden
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Studie aus Münster
    Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Der Verlauf der Pandemie
    Wie ein Virus Bremen und die Welt ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Galileo-Satelliten-Bau künftig ohne OHB
    butterbeidiefische am 20.01.2021 21:00
    Durften ja nicht lange auf sich warten lassen, die ersten Verschwörungstheorien....lustig !
    Bund-Länder-Treffen mit halben Herzen
    Fred-Dieter am 20.01.2021 20:43
    Indem man auf das Infektionsgeschehen anderer Länder, sowie deren Maßnahmen verweist. Wie es aussschaut sind die Länder, ohne harten Lockdown viel ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital