• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Mitte
  • » Aus Betrachtern werden Mitfühlende
RSS-Feed
Wetter: Regen, 5 bis 8 °C
Conny Wischhusen zeigt in ihrer Galerie eine Ausstellung über Obdachlose und lädt zu einem Kurzfilmabend ein
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Aus Betrachtern werden Mitfühlende

Martin Ulrich 20.04.2017 0 Kommentare

Fesenfeld. Begonnen hat diese Ausstellung am Wall. Conny Wischhusen, die Galeristin, war in der Innenstadt unterwegs, als ihr am Wall ein Mann auffiel, der zwischen relativ neuen Pappkartons saß.

  • MIT / Ausstellungseröffnung Obdachlos / Galerie EinsEins7
    Galeristin Conny Wischhusen auf der Vernissage der Ausstellung "Ob-Dach-los". Am Freitag laufen dort Kurzfilme. (Walter Gerbracht)

    Ihr war klar, hier hat ein Mensch gerade die Schwelle zur Obdachlosigkeit überschritten.

    Damit war das Thema in ihrem Kopf. Und es blieb. Mit jedem Obdachlosen, auf den ihr Blick in der Folge fiel, verfestigte sich das Thema. Und man sieht ja einige. Ob sie auf den Lüftungsgittern von Fastfood-Restaurants sitzen, ob sie sich in Hauseingänge kauern oder am Bahnhof an ihren Fuselflaschen nuckeln – wenn man sie einmal wahrgenommen hat, sieht man sie überall.

    Und wenn einmal das Mitgefühl für obdachlose Menschen erwacht ist, denkt man an ihre Schicksale. Conny Wischhusen wollte dazu Stellung nehmen. Wie, das war klar: Für eine Galeristin drängte sich die Form der Ausstellung auf. Also schrieb sie das Thema in ihrer Facebook-Künstlergruppe aus und bekam eine Menge Angebote. Sie wählte einige aus und strukturierte eine Gruppenausstellung. Gezeigt werden bis Freitag, 28. April, 13 Arbeiten von insgesamt elf Künstlerinnen und Künstlern.

    Falten erzählen Geschichten

    Jedes der Werke ist etwas Besonderes. Einige sind sehr geradlinig. Da ist zum Beispiel das Foto eines Gesichtes, das mehr Falten hat, als die Alpen Täler haben. Falten gelten ja als gesprächig. Hier sind es so viele Falten, dass sie durcheinanderreden. Ja, reden! Als Nichtbetroffener würde man annehmen, die Falten müssten schreien – aber sie schreien nicht. Sie reden leise vor sich hin, und jede einzelne Falte scheint die alleinige Wahrheit zu bergen. Hinter den Falten verbirgt sich ein Gesicht, das man zu kennen glaubt. Berührend ist, man braucht ein Foto, um genau hinzuschauen.

    In der Wirklichkeit wagt man diesen sezierenden Blick nicht. An der gleichen Wand hängen zwei Bilder von einer besonderen Kraft: Evita Emersleben hat die beiden Porträts aus Isolierband geklebt. Die Streifen des Klebebandes sind zu groben Linien geworden, die gleichsam holzschnittartig jeweils ein Gesicht zeigen. Ein Gesicht, das einerseits skizziert ist, das andererseits auseinanderzufallen droht, wie das Leben, das zu diesem Gesicht gehört. Evita Emersleben sind da zwei außerordentlich ausdrucksstarke Bilder gelungen, einerseits einfach in den Mitteln, andererseits über sich hinausweisend, das Wesen der Obdachlosigkeit erreichend. Schon dieser Porträts wegen wäre die Ausstellung empfehlenswert. Doch auch die anderen Bilder haben etwas zu sagen. Da ist ein Gesicht, das zu verblassen droht. Das Gesicht ist hinter ein Fenster kopiert. Man weiß nicht, spiegelt sich das Gesicht in der Scheibe und ist deshalb so blass – oder ist es hinter der Scheibe und beginnt den Raum zu verlassen, den das Fenster markiert. In das Bild sind die vier Ecken eines Rahmens gezeichnet. Der Rahmen will auf das Gesicht fokussieren, doch das Gesicht beginnt zu verblassen.

    Kluge Auswahl

    Ein kompliziertes Bild, das dennoch den Blick fesselt. Ein weiteres Bild zeigt ein Gemälde auf einer Hauswand. Die gewaltigen Krallen eines Greifes zielen auf ein Fenster. Wollen sie das Fenster angreifen? Mit dem Fenster eine Wohnung gleichsam auflösen? Egal. Jedenfalls bedroht da etwas eine Wohnung. Der Ort, der gemeinhin Schutz und Wärme gibt, ist in Gefahr. Das Bild zeigt einen Ausschnitt aus einem Stück Wirklichkeit, nämlich eines Fassadenbildes. Durch den Ausschnitt erreicht es eine Wirklichkeit hinter der offensichtlichen Wirklichkeit.

    Das ist gut gesehen und geradlinig umgesetzt. Jedes einzelne Bild dieser klugen Auswahl besitzt eine ganz eigene Kraft. Hinter jedem Bild steht eine Geschichte, die die Betrachter ins Thema hineinzieht. Ob es um Kanalmenschen im Osten Europas geht, die unterirdisch leben, um den lebensfeindlichen Wintertemperaturen zu entgehen, oder ob es sich um einen ehemaligen Arzt handelt, der auf einer Kirchentreppe einen Moment der Ruhe sucht. Die intime Atmosphäre der winzigen Galerie erlaubt es, die einzelnen Bilder in Ruhe anzusehen und ihre Wirkung in sich aufzunehmen. Die Ausstellung ist einen Besuch mehr als wert.

    Ob-Dach-los, eine Gruppenausstellung in der Ateliergalerie einseins7, Am Dobben 117, läuft noch bis Freitag, 28. April. Öffnungszeiten: dienstags von 12 bis 16 Uhr und freitags von 15 bis 19 Uhr sowie nach Vereinbarung unter 0177/68 68 294. Für Freitag, 21. April, 19 Uhr, plant Linda Günther in der Ateliergalerie ein kuratiertes Videoscreening. Es laufen Kurzfilme aus dem Internet über Selbstversuche zum Thema Obdachlosigkeit. Eintritt frei. Anmeldung und Spende erbeten.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Globalmittel als Förderschwerpunkt: Globalmittel-Förderschwerpunkte 2021
    • Sylke Brünn ist Fachfrau für Naturgärten: Naturnahes Projekt für Kindergärten
    • Vierbeiner im Unterricht: Leckerli und Streicheleinheiten
    • Erneute Irritationen: Neues zum Bewohnerparken
    • Abschlag von einer Leiche: Sport kann tödlich enden

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Interview mit Bremer Virologen Dotzauer
    „Mutationen sind besorgniserregend“
    Schutz aus fünf Lagen
    Was Sie über die FFP2-Masken wissen ...
    Lernen im Lockdown
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen ...
    Nach „Zum Werdersee“-Schließung
    Die Leiden der Landgasthöfe
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Prozess um Sozialbetrug in Bremerhaven
    Bewährungsstrafe für den Angeklagten
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Vom Schiffspfleger bis zur Wunschfee
    Warum sich Bremer ehrenamtlich ...
    Deutscher Exportschlager
    Alles Paletti - wie aus einem Baum eine ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Das Spiel ist aus für Friedrich Merz
    butterbeidiefische am 19.01.2021 21:07
    Merz war schon ganz vorne im Spiel mit dabei als Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag bevor er als Anwalt in die Wirtschaft ...
    Fast 75 Prozent Passagierrückgang am Bremer Airport
    Cassandrahb am 19.01.2021 21:01
    Den Chefs des Airports wird der Rückgang herzlich egal sein. Sie haben weniger Arbeit. Ich denke, das kein Geschäftsführer oder andere Führungskräfte ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital